skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wachtelbohnen mit Sesamsauce

         
Bild: Wachtelbohnen mit Sesamsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

250 g   Wachtelbohnen ca. 1.27 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz & Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
4 EL   Rotweinessig ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3 EL   Sesam, gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
8    Schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Die normale Kochzeit für Wachtelbohnen beträgt ca. 90 Minuten . Über 12 Stunden eingeweichte Wachtelbohnen benötigen in der Einweichflüssigkeit nur ca. 60 Minuten . Im Schnellkochtopf ohne Einweichen nur noch ca. 30-45 Minuten . Erst nach dem Kochen salzen oder würzen, da sich sonst die angegebenen Kochzeiten verlängern könnten.

1. Bohnen ca. 30 Minuten in 750 ml Wasser im Schnellkochtopf unter Druck garen, abtropfen lassen.

2. Tomaten waschen, putzen und würfeln. Zwiebeln abziehen und in Streifen schneiden. Peperoni waschen, längs halbieren, Stiel und Kerne entfernen, ebenfalls in Streifen schneiden.

3. Salz, Pfeffer, Essig, Öl,Zucker, Sesam und Zitronensaft verrühren, abschmecken.

4. Wachtelbohnen, Gemüse und Dressing locker miteinander vermengen. Mit Oliven und Petersilie garniert servieren.

Das Rezept lässt sich auch ohne Schnellkochtopf zubereiten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wachtelbohnen mit Sesamsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wachtelbohnen mit Sesamsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wachtelbohnen mit Sesamsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pintobohnen - Wachtelbohnen  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Forellen-Gemüse-Pfanne

Forellen-Gemüse-Pfanne 4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.27 €
EU-Bio: ~24.11 €
Demeter: ~24.57 €

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz andünsten. ...

Hack-Kartoffel-Auflauf

Hack-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~17.32 €

Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen ...

Ananas-Wirsing-Gemüse

Ananas-Wirsing-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~3.93 €

Wirsing putzen, waschen, Strunk entfernen, in breite Streifen schneiden. Speckwürfel in heißem Öl ausbraten. Wirsingstreifen zufügen, würzen und Wasser ...

Korsische Osterküchlein

Korsische Osterküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.90 €
EU-Bio: ~2.14 €
Demeter: ~2.26 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und Salz ...

Lyoner Kartoffeln

Lyoner Kartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~2.16 €

Die Kartoffeln kochen, pellen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Juliennes schneiden, zusammen mit den Kartoffeln in Butter in einer ...

Werbung/Advertising