skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wachsbohnen

         
Bild: Wachsbohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Wachsbohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Saurer Rahm ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Man zieht schönen, gelbweißen Bohnen auf beiden Seiten die Fäden ab, wäscht die Bohnen, kocht sie in Salzwasser weich, und seiht sie dann ab.

Nun röstet man zwei Kochlöffel Mehl und etwas fein geschnittenen Zwiebel in Butter weiß, rührt dieses mit einem Schöpflöffel Brühe ab und gibt die Bohnen nebst einem Sträußchen Bohnenkraut, Saurem Rahm, Salz und Muskatnuss dazu.

So kocht man das Ganze kurz ein, richtet es hernach hoch auf die Platte an und serviert es mit feinen Kalbsrouladen oder Hammelscoteletten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wachsbohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wachsbohnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wachsbohnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gefüllte Tomaten Messina

Gefüllte Tomaten Messina4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~7.55 €
Demeter: ~7.51 €

Tomaten waschen, mit Küchenpapier trocknen, den Deckel abschneiden und die Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der ...

Kartoffelsuppe Kaiser Wilhelm

Kartoffelsuppe Kaiser Wilhelm1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~4.25 €

Was Kaiser Wilhelm und vor allem welcher Kaiser Wilhelm mit dieser leckeren Suppe zu tun hat, das gilt es noch zu ergründen. Vielleicht ist Majestät ja ab und zu ...

Fruchtiger Blumenkohlsalat

Fruchtiger Blumenkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.63 €

Sauce zubereiten. Ingwerwurzel schälen und auf der Rohkostreibe zur Sauce reiben. Blumenkohl in Röschen teilen, zusammen mit den zarten Strunkteilen zur Sauce ...

Reisplätzchen

Reisplätzchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.84 €
EU-Bio: ~1.46 €
Demeter: ~1.50 €

Den Reis in kochendem Salzwasser 25 Minuten garen, in einem Sieb kurz mit kaltem Wasser abspülen. Käse, Eigelb und Creme fraiche unter den heißen Reis rühren. Die ...

Weiße Kartoffelsuppe

Weiße Kartoffelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.34 €

Bauchspeck in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, fein schneiden. Lauch putzen, waschen, in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, würfeln, Butterschmalz in ...

Werbung/Advertising