Werbung/Advertising
Wacholdermakrelen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Makrelenfilets waschen und trockentupfen. Die Wacholderberen im Mörser zerstoßen und mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker mischen. Pergamentpapier zweimal so breit wie die Filets und etwas länger zuschneiden. Die Makrelenfilets mit der Hautstelle nach unten darauflegen und mit der Gewürzmischung bestreuen. Das Pergamentpapier darüberfalten und aufrollen. Den Fisch nebeneinander in eine Form stellen und über Nacht durchziehen lassen. Das Fischfleisch von der Haut schneiden. Die Salatblätter waschen trockenschleudern und eine Platte damit auslegen. Die Zitrone waschen trockentupfen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und abtrocknen. Die Filets mit den Zitronenscheiben und der Petersilie auf den Salatblättern anrichten. Dazu schmeckt geröstetes gebuttertes Toastbrot und eine leichte Senfmayonaise.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wacholdermakrelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wacholdermakrelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wacholdermakrelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Creme brulee a la cardamome

Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.32 €
Vier feuerfeste Förmchen mit 250 ml Inhalt einfetten. Kardamomkapseln mit dem Topfboden oder einem Nudelholz zerquetschen. Die Vanillestange aufschneiden und das Mark ...
Dillenburger Dippedotz - Hessen

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~10.62 €
Die Zwiebel fein und die Mettwurst grob würfeln. Die Majoranblättchen abzupfen und fein hacken. Die Kartoffeln, schälen, waschen und gut abgetropft, grob ...
Frittata - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.32 €
Die Paprika waschen, putzen und halbieren und im auf 250°C vorgeheizten Backofen solange garen, bis sie schwarz werden und die Haut Blasen wirft. Danach unter einem ...
Apfelrotkohl für das Silvestermenü

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~4.94 €
Kohl in Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und untermischen. Rotwein, Apfelsaft und Gewürzbeutel zugeben, mit Salz, Zucker und ...
Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht

Preise:
Discount: ~15.92 €
EU-Bio: ~35.29 €
Demeter: ~35.08 €
Den Spinat verlesen und fein hacken. Die ausgelöste Lammschulter in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Wärme erhitzen. Die ...
Werbung/Advertising