Werbung/Advertising
Verzasca-Kastanienbrot
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Kastanien über Nacht in lauwarmem Wasser einweichen. Einweichwasser abschütten. Mit frischem Wasser bedeckt weichkochen (ca. 40 Minuten ; Kastanien, die länger als ein Jahr gelagert wurden, brauchen längere Kochzeit). Kochwasser wegschütten.
Kastanien von den Zwischenhäutchen befreien, in haselnussgroße Stücke zerbrechen. Hefe in 100 g Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die aufgelöste Hefe hineinschütten. mit etwas Mehl zu einem dünnen Brei verrühren. 15 Minuten stehen lassen. Kastanien und Salz beifügen. Mit dem Backhorn oder Kochlöffel bei portionenweiser Zugabe von 520 g Wasser zu einem Teig verarbeiten. Diesen von Hand zuerst in der Schüssel, bis alles Mehl hineingearbeitet ist, dann auf einer trockenen Arbeitsfl äche zu einem glatten Teig kneten. 5 Minuten durchkneten. In die Schüssel zurückgeben. Mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen. Von neuem durchkneten.
Teig zu einer Kugel formen. Diese in vier möglichst gleich große Stücke teilen. Jedes Stück kurz durchkneten, zu einem ca. 35 cm langen Strang rollen, diesen zu einem Flachszopf schlingen und auf ein eingefettetes oder mit Backpapier belegtes Kuchenblech legen. Konventionellen Backofen auf 200 Grad, Umluft-Ofen auf 180 Grad, Gas-Ofen auf Stufe 4 einschalten. Die Brote mit einem feuchten Tuch bedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Mit kaltem Wasser bespinseln. 1 1/2 Stunden backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Verzasca-Kastanienbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Verzasca-Kastanienbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Verzasca-Kastanienbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bauernpfanne - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~12.39 €
Zunächst die Kartoffeln waschen und mit der Schale 30 Minuten lang kochen. Nach dem Kochen die Kartoffeln schälen und gründlich abkühlen lassen. Erst nach dem ...
Osterfladen mit Reis

Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.28 €
Milch erhitzen, Salz, Reis dazugeben. Auf kleinem Feuer 20 Minuten kochen. Eigelbe, Zitronenschale, Nüsse, Sultaninen, Zucker unter den Reis mischen. Auskühlen ...
Mallorquinischer Hähnchentopf

Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~10.75 €
Demeter: ~10.49 €
Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten. Mit ...
Kartoffel-Zucchini-Rösti

Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.22 €
Zucchini und Kartoffeln grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Aus dieser Masse in heißem Olivenöl kleine Rösti backen. Achtung: die Rösti ...
Tramezzini mit Tomaten-Avocado-Creme

Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €
Tomate heiß überbrühen, enthäuten, den Stielansatz entfernen, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken, das Olivenöl in ...
Werbung/Advertising