skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanille-Zitronen-Cake

         
Bild: Vanille-Zitronen-Cake - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.93 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.16 €
Kosten Portion: ~1.04 €
Kosten Rezept: ~5.49 €
Kosten Portion: ~1.37 €
Kosten Rezept: ~5.99 €
Kosten Portion: ~1.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

125 g   Butter - weich ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
5    Eiweiß ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
GLASUR
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
150 g   Puderzucker ca. 0.29 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €

Zubereitung:

Eine große Cakeform großzügig ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Kühl stellen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Butter, Zucker und Eigelb zu einer hellen, fast weißen Masse aufschlagen. Dann Milch und Vanillezucker unterrühren. Backpulver und Mehl darüber sieben und untermischen. Die Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und unterziehen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.

Den Cake auf der untersten Rille im 200 Grad heißen Ofen während 40-45 Minuten backen.

Inzwischen Zitronensaft und Puderzucker zu einer dicklichen Creme rühren.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Den Rand mit einem Messer lösen, dann den Kuchen aus der Form stürzen. Auf ein Kuchengitter geben. Noch heiß mehrere Male mit der Zitronenglasur bestreichen. Auskühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanille-Zitronen-Cake werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanille-Zitronen-Cake Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanille-Zitronen-Cake erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Vanille  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vanillemürbchen

Vanillemürbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.97 €
Demeter: ~3.74 €

Butter und Puderzucker schaumig rühren. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und verrühren. Kleine Kugeln formen. Auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes ...

Zucker-Bussel

Zucker-Bussel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €

Ein Busserl oder Bussel ist im Hochdeutschen ein Küßchen und backtechnisch eine Makrone. Aber egal ob bayrisch oder hochdeutsch, Hauptsache es schmeckt lecker! Die ...

Erzgebirgische Buttermilchgetzen

Erzgebirgische Buttermilchgetzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~5.89 €

Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken; vom ...

Brotpizza

Brotpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.98 €

Oliven fein hacken und mit Butter vermengen. Brotscheiben damit bestreichen und auf ein Backblech legen. Zwiebeln, Suppengrün und Salami in Würfel schneiden. Butter ...

Selkirk Bannock

Selkirk Bannock1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.51 €

Dieses runde, flache Früchtebrot ist ganz anders als die schottischen Bannocks. Nach dem Originalrezept wurde es nur mit Sultaninen gebacken, heute gibt man auch etwas ...

Werbung/Advertising