skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanilletöpfchen mit kandierten Kumquats

         
Bild: Vanilletöpfchen mit kandierten Kumquats - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Vanilletöpfchen
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
70 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 EL   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Spur   ;Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
350 ml   Schlagrahm ca. 1.91 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
Kandierte Kumquats
12    Kumquats ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1    Unbehandelte Orange; Zesten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eigelb mit dem Zucker aufrühren. Den Vanillezucker, die ausgekratzte
Vanilleschote und das Salz untermengen. Nach und nach die Milch mit
einem Schneebesen unterrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Jetzt den Rahm untermengen und die Masse eine Stunde stehen lassen.

Die Eiercreme in kleine Töpfchen abfüllen und im Wasserbad (den Boden
mit Zeitung ausgelegt) bei 80 Grad (Ofentemperatur 160 Grad) 30 bis 40
Minuten pochieren. Auskühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank
zugedeckt ruhen lassen.

Für die kandierten Kumquats den Zucker im Wasser auflösen, zum Kochen
bringen und in weiteren fünf Minuten zum Sirup kochen. In der
Zwischenzeit die Früchte sehr gut waschen und halbieren. Im
Zuckersirup kochen lassen, bis sie matt glänzen (ca. 10 Minuten ).
Auskühlen lassen.

Die Orangenzesten einmal in Wasser aufkochen lassen, abschütten und im
restlichen Kumquatsirup ca. 15 Minuten kandieren. Herausnehmen, gut
abtropfen lassen und in etwas Grießzucker wenden.

Die Vanilletöpfchen auf Teller stürzen, mit den kandierten Kumquats
und den kandierten Orangenzesten garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanilletöpfchen mit kandierten Kumquats werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanilletöpfchen mit kandierten Kumquats Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanilletöpfchen mit kandierten Kumquats erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kumquat  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Vanillinzucker - g  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Desserts  *   Kalt  *   Kumquat  *   Nachspeisen  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alfajores

Alfajores1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.02 €

Das Rezept ist für ca. 15 Alfajores berechnet. Die ganzen Mandeln im Backofen bei 150 °C etwa 20 Minuten rösten, bis sie goldgelb sind und duften. Dabei das Blech hin ...

Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen

Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.01 €

Die Zutaten sind für ca. 20 Pralinen berechnet. Sauerkirschen mit Rosenwasser und Rumaroma mischen, eine Stunde ziehen lassen, anschließend im Mixer pürieren. Mandeln ...

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen

Sauerkrautkuchen mit Nüssen und Rosinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.81 €

Die Sultaninen vorab etwa eine Stunde in Wasser aufquellen lassen. Mehl, Butter und Salz in einer Schüssel mit den Händen fein reiben. Wasser in kleinen Portionen ...

Linsengemüse mit Wursteinlage

Linsengemüse mit Wursteinlage1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.19 €

Falls möglich, Linsen über Nacht in Wasser einweichen. Linsen in der Fleischbrühe nicht ganz gar kochen. Lauch und Karotte waschen, putzen und in Streifen ...

Osterfladen

Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.00 €
EU-Bio: ~10.94 €
Demeter: ~11.56 €

Für den Teig Mehl mit Butter vermischen. Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker und zuletzt Sahne darunter mischen und zu einer Kugel formen. Diese 1 Stunde an einem kühlen ...

Werbung/Advertising