skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanille-Kipferl ( Eigelbverwendung)

         
Bild: Vanille-Kipferl ( Eigelbverwendung) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.41 €Kosten Rezept: ~3.70 €Kosten Rezept: ~4.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
250 g   Weizenmehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 Msp.   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
200 g   Butter - weich ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
125 g   Mandeln - gemahlen ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
Vanillemischung
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
3 Pack.   Vanillezucker ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Mehl mit Backpulver mischen, in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelb, Butter und Mandeln der Reihe nach dazugeben. Kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe mit einem Rührgerät gut durcharbeiten. Anschließend auf einer Arbeitsplatte zu einem glattem Teig verkneten. Aus dem Teig daumendicke Rollen formen, gut 2 cm lange Stücke abschneiden, diese etwas dünner rollen, als Hörnchen auf ein Backblech legen. Bei 175-200 C. Etwa 10 Minuten backen. Puderzucker mit Vanillezucker vermischen, die noch heißen Kipferl darin wälzen. Ich hatte sie bei 175 C. gute 10 Minuten gebacken. Sie sind trotz Teig aus dem Kühlschrank etwas auseinander gelaufen. Nächtes Jahr entweder ganz kleine Hörnchen formen, oder vielleicht vor dem Backen noch mal kühlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanille-Kipferl ( Eigelbverwendung) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanille-Kipferl ( Eigelbverwendung) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanille-Kipferl ( Eigelbverwendung) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Advent  *   Backen  *   Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geröstete Kutteln

Geröstete Kutteln2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.93 €

Die gereinigten, abgekochten Kutteln in feine Streifen schneiden und im heißen Fett dünsten. Das mit Rahm verrührte Ei darübergießen, würzen und anrichten.

Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan

Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~2.36 €

Achtung, dieses Rezept benötigt ca. 6 Stunden Vorlauf für das Gehen des Teiges. Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anrühren und 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Gebackene Polentaschnitten

Gebackene Polentaschnitten4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €

Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem ...

Austernpilze mit Käsesauce

Austernpilze mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.19 €
EU-Bio: ~13.31 €
Demeter: ~13.26 €

Tipp: Austernpilze sind oft zum Wochenende im Sonderangebot. Sie können sie aber auch sehr gut durch Champignons oder Egerlinge ersetzen. Pilze putzen und von sehr ...

Eierlikör-Mousse - ganz leicht zubereitet

Eierlikör-Mousse - ganz leicht zubereitet4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Fünf Eigelb mit dem Zucker im Rührbecher gut schaumig schlagen, den Eierlikör hineinrühren. Die Gelatine, die in kaltem Wasser fünf Minuten eingeweicht war, ein ein ...

Werbung/Advertising