Werbung/Advertising
Vanillekartoffeln mit Scampi in Zitronensirup
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zitronensirup: Zitrone schälen, die Schale in feine Streifen schälen. Die klein geschnittene Schale mit kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Abkühlen und abtropfen lassen. Mit dem Zucker und Wasser wieder in den Topf geben und zwei Stunden bei kleinster Hitze zu einem dickflüssigen Sirup einkochen.
Vanilleöl: Das Mark der Vanilleschote mit einem Messer auskratzen, die Körner mit dem Öl mischen und mindestens 48 Stunden ziehen lassen.
Scampi schälen und den Darm entfernen. Kartoffeln in eine schöne längliche Form schälen und dann in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln bei sehr schwacher Hitze in dem Vanilleöl garen und im Öl erkalten lassen.
Olivenöl in der Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Scampi hineinlegen und 10 Sekunden auf beiden Seiten anbraten.
Pro Portion sieben Kartoffelscheiben halbkreisförmig auf Tellern anrichten. Die Feldsalatblätter und die Scampi mit dem Zitronensirup beträufeln und zu einem Bouquet formen; im Halbkreisinneren anrichten und mit dem Vanilleöl übergießen.
Hinweis:
* zusätzlich ungezuckerte Englische Creme mit Vanille und Sahne reichen * rohe, klein gewürfelte grüne Äpfeln ergänzen die Kartoffeln ideal.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vanillekartoffeln mit Scampi in Zitronensirup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanillekartoffeln mit Scampi in Zitronensirup Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vanillekartoffeln mit Scampi in Zitronensirup erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous

Preise:
Discount: ~10.62 €
EU-Bio: ~11.00 €
Demeter: ~11.15 €
Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel mit Salz und Currypulver in einem EL Öl glasig dünsten. Den Couscous ...
Pasta mit Zucchinisauce

Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.34 €
Nudelblätter in Salzwasser in ca. zehn Minuten bissfest garen. Zucchini putzen, waschen und würfeln. Mit dem durchgepressten Knoblauch in der Hälfte des Öls ...
Eier-Kresse-Tatar

Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.65 €
Eier hart kochen. Kalt abschrecken, schälen und hacken. Tomaten waschen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Zwei Drittel der Kresse grob hacken. Den ...
Cremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschej

Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.32 €
Die Karotten, die rote Bete und den Porree kleinschneiden. 10 bis 15 Minuten in Butter (1) dünsten. Mit Wasser ablöschen. Die Kartoffeln schälen, vierteln, mitsamt ...
Schoko-Kirsch-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.86 €
Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen Masse ...
Werbung/Advertising