skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanilleflammeri

         
Bild: Vanilleflammeri - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.75 l   Milch - lauwarm ca. 0.71 € ca. 0.86 € ca. 0.79 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 ml   natreen-Süße flüssig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Speisestärke ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Vanilleschoten ca. 3.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eier trennen. Eigelb mit 1/4 l Milch, 40 g Zucker oder 3 ml natreen und der Speisestärke verquirlen. Die restliche Milch in einen Topf geben, die Vanilleschoten aufschlitzen und auskratzen, Mark, Schoten und die Prise Salz in die Milch geben und zum Kochen bringen. Die Schoten herausfischen. Die angerührte Eigelbmischung mit dem Schneebesen in die kochende Milch rühren, kurz und kräftig aufkochen lassen, dann den Topf vom Herd nehmen. Die Eiweiß mit dem restlichen Zucker oder natreen zu steifem Schnee schlagen. Den Topf mit der Eigelbmasse schlagen. Den Topf mit der Eigelbmasse wieder auf die Kochplatte (oder ganz kleine Gasflamme) stellen, den Eischnee mit dem Schneebesen darunterrühren. Einmal kurz aufkochen lassen.

Eine Puddingform von 1 1/2 l Inhalt mit kaltem Wasser ausspülen, die heiße Flammeriemasse einfüllen. Den Flammeri 2 - 3 Std. auskühlen lassen, dann auf einen Teller stürzen und die Form abheben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanilleflammeri werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanilleflammeri Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanilleflammeri erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Süßspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrüben-Pfanne

Steckrüben-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.76 €
EU-Bio: ~21.37 €
Demeter: ~21.38 €

Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein abreiben, mit ...

Anisplätzchen - Variation 5

Anisplätzchen - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.81 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Plätzchen. Eier mit Puder- und Vanillinzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Mehl, Stärke und Anis mischen ...

Eierlikörtorte à la Christa

Eierlikörtorte à la Christa1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.09 €

Eier trennen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Mandeln und Backpulver zufügen, zum Schluß steitgeschlagenes Eiweiß unter den Teig ...

Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu

Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.00 €

Tofu in grobe Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Koriander mit 2 EL Sojasauce, 1 Ei, Sesamöl und Salz mischen und die Tofuwürfel darin ...

Patchwork-Kuchen

Patchwork-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~15.31 €
Demeter: ~15.55 €

Die Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 1 Stunde kühl stellen. Danach zwei Drittel des Teiges auf dem Backblech ausrollen. Den restlichen Teig 0,5 cm dick ...

Werbung/Advertising