skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanillebirnen in der Folie

         
Bild: Vanillebirnen in der Folie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.   Reife Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
6 EL   Aprikosenkonfitüre ca. 0.54 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
3 EL   Wasser; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Vanilleschoten ca. 3.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €

Zubereitung:

Die Birnen schälen, halbieren, das Kerngehäuse sorgfältig herausschneiden und die Früchte sofort mit der Hälfte vom Zitronensaft bestreichen, damit sie sich nicht braun verfärben. Bei jeder Birnenhälften ein Stück am Boden abschneiden, damit sie gut "steht".

In einer kleinen Pfanne die Aprikosenkonfitüre mit dem restlichen Zitronensaft und dem Wasser erwärmen, bis sie flüssig wird.

Auf der Arbeitsfläche große Blätter Backpapier oder Alufolie ausbreiten und je eine Birnenhälfte darauf setzen. Einen Viertel der warmen Konfitüre darauf geben. Die Vanilleschoten der Länge nach halbieren und je 1 Hälfte sowie etwas herausgekratzte Samen auf die Birnen geben. Die Backpapiere zu Paketen verschließen und auf ein Blech legen.

Die Birnen in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens einschieben und während fünfzehn bis zwanzig Minuten backen. Auf Tellern anrichten und sofort servieren; die Birnenpakete werden erst am Tisch geöffnet.

Dazu Vanilleeis oder eine Vanillesauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanillebirnen in der Folie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanillebirnen in der Folie Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanillebirnen in der Folie erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Konfitüre - Aprikose  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Süssspeise  *   Vanille  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Roggenplätzchen mit Mandeln

Roggenplätzchen mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €

Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili fein ...

Tofu-Sahne

Tofu-Sahne6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.94 €

Sämtliche Zutaten im Mixer glatt und schaumig schlagen. Wie Schlagsahne verwenden. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Muettis Lebkuchen

Muettis Lebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.74 €

Ein Lebkuchenrezept aus der Schweiz, im Original mit Birnel, einer zentralschweizer Spezialität. Ob Birnel dem in Deutschland erhältlichen Birnendicksaft ...

Advents- oder Osterkranz

Advents- oder Osterkranz1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~12.72 €
Demeter: ~13.04 €

Mehl, Hefe, Butter, Milch und Honig gut miteinander verkneten. Den Teig 15 bis20 Minuten gehenlassen. Die Nüsse fein mahlen, mit Sahne, Honig und Gewürzen gut ...

Werbung/Advertising