skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Üppige Schokoladeneiscreme

         
Bild: Üppige Schokoladeneiscreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 ,2 l:

375 ml   Sahne ca. 2.04 € ca. 2.04 € ca. 2.04 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Schokolade, dunkel; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb; leicht geschlagen ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
0.5 TL   Vanilleessenz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Eis und Desserts

Zubereitung:

Sahne, Milch und Schokolade in eine Schüssel füllen und auf ein Wasserbad stellen. Bei mittlerer Hitze rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen. mit dem Schneebesen Eigelb und Vanilleessenz einrühren. Mischung in die Eismaschine füllen und 30 min rühren lassen. Gleich servieren oder in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahren.

Ohne Eismaschine: Mischung auf Metallgefriertabletts gießen und gefrieren lassen, bis sie an den Rändern fest wird. In eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer glattrühren. In einem Behälter fest werden lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Üppige Schokoladeneiscreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Üppige Schokoladeneiscreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Üppige Schokoladeneiscreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleessenz  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Eis  *   Schoko

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pesto mit Giersch

Pesto mit Giersch1 Portion
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~2.24 €

Hier eine mediterrane Version, wie man das Wildkraut Giersch kulinarisch verarbeiten kann. Statt Parmesankäse kann man übrigens auch gerne Sbrinz dazu verwenden. ...

Arroz con azafrán - Safranreis

Arroz con azafrán - Safranreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.71 €

Tomaten enthäuten, Stielansätze entfernen, entkernen und kleinschneiden. Frische Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein ...

Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Bienenstich-Kirsch-Auflauf6 Portionen
Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~14.84 €
Demeter: ~15.40 €

Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische ...

Kärntner Verhackertes

Kärntner Verhackertes8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.36 €

Durchwachsenen Räucherspeck ohne Schwarte und Knorpel durch den Fleischwolf drehen. Das Verhackerte mit durchgepreßtem Knoblauch, etwas Salz, reichlich frisch ...

Eingemachtes Tomatenpüree

Eingemachtes Tomatenpüree1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~6.80 €

Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein Sieb ...

Werbung/Advertising