Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ungarisches Kürbiskraut-Beilage

Bild: Ungarisches Kürbiskraut-Beilage - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.65 €       Demeter  >1.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgSpeisekürbis 
Salzca. 0.00 €
40 gButterca. 0.27 €
40 gSelchfleisch 
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
100 gZwiebelca. 0.09 €
10 gPaprikapulverca. 0.25 €
1 Tomatenmark 
1 Dill 
30 gMehlca. 0.02 €
0.375 lSaure Sahne,ca. 1.22 €
etwasSuppe zum Aufgießen 
Zucker und Essig nach - Geschmack. 

Zubereitung:

Kürbis schälen, halbieren und mit einem Suppenlöffel die Kerne ausschaben, Kürbis feinblättrig schneiden, leicht salzen und einige Minuten stehen lassen. Zwiebel nudelig, Speck kleinwürfelig schneiden und in Fett goldgelb rösten. Feingehackten Knoblauch, Paprika und Tomatenmark beigeben, kurz durchrösten. Kürbis leicht auspressen und mit der gehackten Dille zur Röstung geben, würzen und mit Suppe aufgießen und ca. 20 Minuten dünsten. Mehl mit Saurer Sahne glattrühren, mit dem Kürbiskraut kurz verkochen und abschmecken.

Gute Beilage zu gebratenen oder gegrillten Fleischspeisen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ungarisches Kürbiskraut-Beilage werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Kürbis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BärlauchravioliBärlauchravioli   4 Portionen
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 6.58 €
Für den Nudelteig Mehl und Hartweizengrieß auf die Arbeitsplatte häufen. Eine Mulde hineindrücken und 5 Eier, 1 Esslöffel Olivenöl und eine Prise Salz   
Dicke Erbsen oder ErbsmusDicke Erbsen oder Erbsmus   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 2.11 €
Die Erbsen gut waschen und über Nacht einweichen. Im Einweichwasser garkochen und durch ein Sieb treiben. Mit Salz abschmecken und bergartig auf einem großen,   
Allgäuer FesttagfondueAllgäuer Festtagfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.88 €
Die Milch mit der Butter erhitzen, den Käse dazugeben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dann mit Muskat, Pfeffer,   
Laddu - Konfekt aus Sesam oder KokosLaddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.17 €
Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht   
Kerbel-Zuckerschoten-Sauce Kerbel-Zuckerschoten-Sauce    4 Portionen
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 8.19 €   Demeter: 8.40 €
Zwiebel und Zuckerschoten im Öl andünsten, mit Sahne und Milch ablö- schen, Saucenbinder einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel und   


Mehr Info: