skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackene Orangen und Trauben

         
Bild: Überbackene Orangen und Trauben - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Weintrauben (grün und blau - gemischt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Filets von 2 Navelorangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Orangenlikör ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
1 EL   Gehackte Pistazien ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1 EL   Brauner Zucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   Staubzucker und Minze zum - Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE GRATINIERMASSE
500 g   passierter Topfen - (20 % Fett) ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
80 g   Puderzucker ca. 0.16 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
50 g   Speisestärke ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
etwas   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Vanillezucker ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
4    Eiklar ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
100 g   Kristallzucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Trauben waschen, halbieren entkernen. Trauben und Orangenfilets mit Orangenlikör und braunem Zucker marinieren.

Für die Gratiniermasse Eigelb mit Staubzucker schaumig rühren, mit Stärkemehl, passierten Topfen sowie Rum, Zitronenschale, Vanillezucker und Pistazien verrühren. Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen, unter die Topfenmasse heben. Hitzebeständige Suppenteller sorgfältig mit Butter ausschmieren. Marinierte Früchte auf den Tellern verteilen und mit der Topfenmasse bedecken. Das Backrohr auf maximale Hitze vorheizen. Topfenmasse im Rohr bei Oberhitze gratinieren. Mit Staubzucker bestreuen, mit Minzeblättern garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackene Orangen und Trauben werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackene Orangen und Trauben Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackene Orangen und Trauben erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Topfen - Österreich  *   Vanillezucker - echt - g  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lamm auf mongolische Art

Lamm auf mongolische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~4.37 €

Lammfleisch in hauchdünne Scheiben, dann in kurze Streifen schneiden. In eine Schüssel geben. Knoblauch, Ingwer, Sherry, Sesamöl und Stärkemehl hinzufügen. Gut ...

Feldsalat mit roter Bete

Feldsalat mit roter Bete1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.11 €

Den gewaschenen Feldsalat, die rote Bete-Scheiben und die Apfelspalten auf einem flachen Teller anrichten. Für das Dressing Schalottenwürfel, Essig, Öl, Salz und ...

Kartoffelbrot

Kartoffelbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.59 €

Die Grundmenge der Zutaten ergibt zwei Kartoffelbrote. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. Noch warm schälen und durch ein Sieb drücken. Mehl (1) zu den ...

Roggenbrot mit Sauerteig

Roggenbrot mit Sauerteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.10 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.54 €

Schrot in eine Schüssel geben. Die Hefe mit Honig und einem Teil des Wassers glattrühren, zu dem Mehl geben, zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Sauerteig, dem ...

Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen

Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.06 €

Birnen schälen, entkernen und mit etwa Wasser, Sultaninen und einer Stange Zimt, sowie Zucker noch Bedarf, gar kochen. Eier, Mehl und 1/8 Liter Milch zu einen ...

Werbung/Advertising