skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tschechische Serviettenknödel

         
Bild: Tschechische Serviettenknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.25 l   Vollmilch ca. 0.25 € ca. 0.31 € ca. 0.30 €
500 g   doppelgriffiges Mehl - (Wiener Grießler) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
200 g   geröstete Weißbrotwürfel - ohne Rinde ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
20 g   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Milch lauwarm erhitzen. 0,1 l davon mit 100 g Mehl, zerbröckelter Hefe und Zucker verrühren und gehen lassen.

Das übrige Mehl mit den Eiern, der restlichen Milch und dem Salz in eine Schüssel geben.

Die aufgegangene Hefemasse dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.

Den Teig so lange kneten, bis er Bläschen bildet. Dann mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 20-30 Minuten aufgehen lassen.

Die gerösteten Weißbrotwürfel unter den aufgegangenen Teig kneten und alles kräftig durchwalken.

Den Teig dritteln und drei Walzen daraus formen. (Das geht am besten mit leicht bemehlten Händen. Ich mache die Walzen so mit ca. 8 cm Durchmesser.) Nochmals leicht gehen lassen.

Die Teigwalzen auf je ein Stück Alufolie setzen, darin einrollen und die Folienenden gut verschließen.

In reichlich kochendes Salzwasser legen und 15-20 Minuten darin garziehen lassen. (Sie gehen beim Kochen noch etwas auf, also nicht zu knapp an die Topfgröße anpassen.)

Herausnehmen, abtropfen lassen und aus der Folie wickeln Die Knödelwalzen in Scheiben schneiden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tschechische Serviettenknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tschechische Serviettenknödel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tschechische Serviettenknödel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Mehlspeise  *   P8

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen mit Tomaten und Salbei

Bohnen mit Tomaten und Salbei1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~3.74 €

Buschbohnen waschen, abfädeln und in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Tomaten waschen, entstielen und mit heißem Wasser überbrühen. Dann die Haut abziehen und ...

Sellerie mit Leberfülle

Sellerie mit Leberfülle1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~5.42 €

Möglichst gleich große Sellerieknollen waschen, dämpfen, schälen und aushöhlen. Leber zusammen mit eingeweichtem, ausgedrücktem Weißbrot, Zwiebel, Speck und ...

Forellen auf dem Rost

Forellen auf dem Rost2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.68 €
Demeter: ~17.77 €

Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten ...

Auberginenpaste - Babaganusch

Auberginenpaste - Babaganusch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.98 €

Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit einem ...

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.70 €

Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit ...

Werbung/Advertising