skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tourteau Fromagér

         
Bild: Tourteau Fromagér - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 -8 Personen:

BODEN
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
250 g   Junger Ziegenfrischkäse, - gut abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Eier (L) (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
160 g   Puderzucker ca. 0.31 € ca. 1.35 € ca. 1.35 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
50 g   Kartoffelstärke ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eine Spezialität aus dem Poitou. Wichtig ist eine kleinere Kuchenform mit rundem schüsselförmigen Boden. Diese Form gibt es vorort speziell für diesen Käsekuchen. Als Ersatz ist eine eine Pieform gut geeignet.

1. Salzigen Mürbeteig aus kalter Butter in Stückchen, Mehl, Eigelb und 1 Essl. kaltem Wasser zubereiten. Dafür Butter, Mehl, Eigelb und Salz grob krümelig zerhacken, kurz durchkneten und bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben für den Fall, dass der Teig auseinanderfällt. 1 Stunde in Folie geschlagen kühlen.

2. Eier trennen. Frischkäse mit 125 g Zucker und 2 Essl. Milch cremig rühren. Eigelbe nach und nach einschlagen dann die gesiebte Kartoffelstärke unterziehen. Zur Aromatisierung kann etwas Vanillextrakt oder Orangenblütenwasser untergerührt werden.

3. Eiweiß mit dem Restzucker und einer Prise Salz steifschlagen, bis sich weiche glänzende Spitzen bilden. Eiweiß dann sofort vorsichtig unter die Käsemasse ziehen - nicht einrühren, nur unterziehen.

4. Pieform ausbuttern, Teig ausrollen und die Form auslegen. Käsemasse einfüllen.

5. Bei 220 Grad 10 Minuten im vorgeheizten Ofen stark anbacken, dann bei ca. 160 Grad ca. 45 Minuten fertig backen. Die Oberfläche sollte sehr stark gebräunt sein. In der Form auskühlen lassen. Aus der Form nehmen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tourteau Fromagér werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tourteau Fromagér Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tourteau Fromagér erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frankreich  *   Käse  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbisgratin

Kürbisgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~7.40 €

Die Fleischtomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob hacken, dabei von den Stielansätzen befreien. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das ...

Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl

Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~1.81 €

Man gibt zuerst Wasser und Sauerteig in eine Rührschüssel und fügt dann die festen Zutaten zu. Die Hefe wird als letztes in eine kleine Kuhle, die man in das Mehl ...

Bauernpfanne mit Feta

Bauernpfanne mit Feta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~7.11 €

Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im Speckfett ...

Karamellgitter

Karamellgitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.30 €

Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, schwach köcheln, bis sich goldbrauner Karamell bildet. Karamell kurz überkühlen lassen. Ein Gabel in den Karamell tauchen ...

Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan

Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~2.36 €

Achtung, dieses Rezept benötigt ca. 6 Stunden Vorlauf für das Gehen des Teiges. Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anrühren und 10 Minuten gehen lassen. Das ...

Werbung/Advertising