skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Topfenstrudel - Variation 3

         
Bild: Topfenstrudel - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Strudel:

60 g   Butter - (1) ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
60 g   Puderzucker; (1) ca. 0.12 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
10 g   Puderzucker; (2) ca. 0.02 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
375 g   Quark ca. 0.52 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €
125 ml   Sauerrahm ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Abgeriebene Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
20 g   Vanillezucker ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
30 g   Rosinen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
200 g   Filoteig; Phyllo-Teig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter - (2) ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

(*) Ein Strudel reicht für 8 Personen.

Zubereitung: Butter (1) mit Puderzucker (1) schaumig rühren, Eigelb unterschlagen, cremig gerührten Quark zufügen, Sauerrahm unterschlagen und mit Salz und Zitronenschale würzen.

Eiweiß aufschlagen, Vanillezucker unterziehen, auf Quarkmasse geben, Rosinen darüber streuen und vorsichtig mischen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Teig auf dem Backblech auslegen, Quarkmasse halbfingerdick ausstreichen, vorsichtig zu Strudel rollen, mit der Naht nach unten aufs Blech legen und mit flüssiger Butter (2) bestreichen.

Fünfunddreissig bis vierzig Minuten backen. Mit Stricknadel prüfen, ob der Strudel gar ist. Mit dem Rest des Puderzuckers bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Topfenstrudel - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Topfenstrudel - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Topfenstrudel - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - g  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Quark  *   Strudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gulasch mit Shiitake-Pilzen

Gulasch mit Shiitake-Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.19 €
EU-Bio: ~10.95 €
Demeter: ~10.83 €

Fleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Mit Wein, Essig, Cognac, rosa Beeren, Lorbeer und Nelken mischen und über das Fleisch gießen. Zugedeckt, ...

Gebratener Grünkohl auf äthiopische Art

Gebratener Grünkohl auf äthiopische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.38 €

Die Kohlblätter abstreifen und waschen, die Rippen abtrennen. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Peperoni halbieren, entkernen und hacken. Öl erhitzen und die ...

Griechischer Nudelsalat

Griechischer Nudelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~6.63 €
Demeter: ~6.50 €

Nudeln nach Packungsanweisung garkochen und Wasser abgießen. Alle Zutaten außer den Nudeln vermischen. Tomaten-Käse-Mischung zu den Nudeln geben und zwei bis drei ...

Feine Kürbissuppe

Feine Kürbissuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.28 €

Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Hälfte der Butter in einem Topf zerlassen. Kürbis darin anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und einkochen ...

Gemischte Bhajis

Gemischte Bhajis4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.12 €

Diese kleinen Bhajis werden oft als Beilage zum Hauptgericht serviert. Mit ein wenig Salat und Joghurtsauce sind sie aber auch eine köstliche Vorspeise. Die Zwiebel ...

Werbung/Advertising