Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Topfenpalatschinken (Quarkpalatschinken)

Bild: Topfenpalatschinken (Quarkpalatschinken) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 17 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.74 €       Demeter  >4.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Teig
200 gMehlca. 0.13 €
4 Eigelbca. 0.34 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
1 ELÖlca. 0.02 €
4 Eiweißca. 0.34 €
50 gButterfettca. 0.64 €

Füllung
500 gMagerquarkca. 0.69 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 Pack.Crème fraîcheca. 0.75 €
70 gZuckerca. 0.10 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
Zitronenschale 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung eindrücken. Eigelb, Zucker, Salz, Milch und 1/4 l lauwarmes Wasser verschlagen. Einen Teil davon in die Vertiefung geben und von der Mitte aus mit dem Mehl verrühren, ohne dass Klümpchen entstehen. Nach und nach die übrige Eigelbmischung und das Öl hinzugeben und den Teig etwa 30 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Etwas Butterfett in einer Stielpfanne erhitzen, eine dünne Teiglage hineingeben und von beiden Seiten goldgelb backen. Bevor die Eierkuchen gewendet werden, etwas Fett in die Pfanne geben. Den restlichen Teig in der gleichen Weise verarbeiten.

Quark mit Eigelb, Creme fraiche, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Zitronenschale zu einer streichfähigen Masse verrühren, auf die Eierkuchen streichen und aufrollen.

(Pizza und andere Mehlspeisen, Möwig-Verlag)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Topfenpalatschinken (Quarkpalatschinken) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Quark


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und OfenkartoffelnÜberbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln   2 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.79 €
Kartoffeln waschen und trocknen. Auf ein Salzbett legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 35 bis 40 Minuten garen. Chicoree halbieren, Strunk   
Überbackene KürbisschnitzelÜberbackene Kürbisschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.15 €
Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad   
Ragout aus RinderherzRagout aus Rinderherz   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 8.56 €
Das Herz waschen und dabei alle Blutreste ausspülen. Harte Blutgefäße, Sehnen und Fett entfernen. Das Herz in 4 cm große Würfel schneiden und im Mehl   
Flimser Totenbeinli - Kanton GraubündenFlimser Totenbeinli - Kanton Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 4.29 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 5.26 €
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige   
Basilikumsuppe mit ParmesanBasilikumsuppe mit Parmesan   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.99 €
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauchzehen schälen und durch die Presse drücken. Olivenöl erhitzen und beides darin andünsten. Mehl   


Mehr Info: