skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thailändisches rotes Gemüsecurry

         
Bild: Thailändisches rotes Gemüsecurry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

100 g   Bambussprossen ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
100 g   Kleine Maiskölbchen (Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100    Zuckerschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Frühlingzwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 TL   Rote Currypaste - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Kokosmilch ca. 1.19 € ca. 1.85 € ca. 1.85 €
1 EL   Fischsauce ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2 TL   Zucker - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zitronengras ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bambus fein stifteln, Maiskölbchen längs halbieren. Frühlingszwiebeln in 3 cm lange Stücke schneiden.

Öl in einem Wok oder Topf erhitzen, die Currypaste anrösten und mit der Kokosmilch ablöschen.

Das Gemüse und etwas Zitronengras zufügen und 8-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, aber noch Biss hat.

Mit Zucker und Fischsauce abschmecken und zu Reis servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thailändisches rotes Gemüsecurry werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thailändisches rotes Gemüsecurry Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thailändisches rotes Gemüsecurry erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bambussprossen  *   Currypaste - rot  *   Fischsauce - asiatisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Kokosmilch  *   Pflanzenöl  *   Zitronengras - frisch  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Curry  *   Gemüse  *   Thailand

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Roggen-Walnussbrot

Roggen-Walnussbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.27 €

Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten ruhen ...

Wirsing-Quiche - Variation 2

Wirsing-Quiche - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~5.51 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.75 €

Den Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, den Kohl in Streifen schneiden, gut waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Den Wirsing mit einem ...

Schtyber-Paläntä - Kanton Uri

Schtyber-Paläntä - Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.49 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.50 €

Man gibt die Polenta und das Mehl in eine Schüssel, würzt mit Salz und verrührt alles mit heißem Wasser zu einem Brei, den man über Nacht stehen lässt. Am andern ...

Pilz-Carpaccio

Pilz-Carpaccio1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~2.38 €

Wem unter Carpaccio nur die Fleisch-Variante einfällt, dem sei diese raffinierte vegetarische Version empfohlen. Die Pilze putzen und mit Küchenkrepp abreiben ...

Pasta exotica

Pasta exotica2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.71 €

Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Nüsse wieder herausnehmen und zur Seite stellen. Frühlingszwiebeln und Champignons putzen und ...

Werbung/Advertising