Werbung/Advertising
Tarte Tatin - Variation 3
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Äpfel schälen. Kleine Äpfel halbieren, große Äpfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Zitronensaft wenden. Den Zucker in die Form streuen. Die Butter in Flöckchen auf den Zucker geben. Die Äpfel wieder zusammensetzen und nebeneinander in der Pieform anordnen. Die Butter in der Form bei schwacher Hitze zerlassen. Die Hitze verstärken, den Zucker karamellisieren und leicht brodeln lassen. Die Äpfel etwas flach drücken. Sobald sie weich werden, geben sie Saft an die Karamellmasse ab. Die Form dann vom Herd nehmen und die Äpfel abkühlen lassen.
Für den Teig das Mehl mit Butter, Puderzucker, Eigelb, Salz und 5 El Wasser verkneten. Den Backofen auf 250 Grad C vorheizen. Den Teig 3 mm dick zu einem Kreis ausrollen. Die Teigplatte auf die Äpfel und am Rand um die Äpfel legen. Die Tarte auf der mittleren Schiene in 20 Minuten goldbraun backen. Danach noch 10 Minuten im Backofen ruhen lassen. Die Tarte auf eine Platte stürzen. Dazu Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Weihnachtsmenü 2002:
Vorspeise: Carpaccio vom Rehrückenfilet mit Salat aus Rosenkohlblättern und Maronen
Hauptspeise: Entenbraten klassisch mit Rotkraut und Kartoffelklößen
Dessert: Marzipan-Mousse und/oder Tarte Tatin
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tarte Tatin - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tarte Tatin - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tarte Tatin - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Vanillecreme mit Himbeeren

Preise:
Discount: ~7.86 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.77 €
400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter ständigem Rühren ...
Paprikagemüse mit Spiegeleiern

Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.58 €
Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter glasig braten. ...
Fladenbrot-Pizza

Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~10.81 €
Demeter: ~10.05 €
Ein ideales Rezept, wenn der Hunger groß und die Zeit knapp sind. Spart man sich doch die Zubereitung des Pizzateiges. Damit es richtig schnell geht, empfiehlt es sich, ...
Hähnchen auf Sahnelinsen

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.64 €
Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Linsen abtropfen lassen. Möhren der Länge nach halbieren und in Stücke schneiden. Lauch in Ringe scheniden. ...
Creme Brulee - Gebrannte Creme

Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.12 €
Milch, Sahne, Eier, Eigelb, Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren. Die Eiermilch in acht flache ofenfeste Förmchen gießen und in die mit Wasser ...
Werbung/Advertising