Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tandoori-Huhn - Variation 1

Bild: Tandoori-Huhn - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.47 €       Demeter  >0.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Poularde; a ca. 1500 gm = 
Butter; f.d. Form 

Marinade
3 Knoblauchzehen =ca. 0.12 €
1 Mandelgroßes Stück 
Ingwer = 
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
0.5 TLChillieschoten; zerbröselt 
0.5 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Spur Zimt 
Salzca. 0.00 €
3 ELJoghurtca. 0.05 €
2 Korianderzweige; oder mehr = 
2 Minzezweige; oder mehr = 
2 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.37 €
1 Nelke; zerdrückt = 

Zubereitung:

Jedes Huhn in 8 Portionsstücke schneiden. Alle Stücke an der Aussenseite mit einem scharfen Messer schräg einschneiden.

Für die Marinade alle Zutaten im Mixer pürieren. Die Hühnerstücke damit rundherum kräftig einmassieren. In einer Schüssel zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

am nächsten Tag die Stücke nebeneinander in eine ausgebutterte Form legen. mit Alufolie zudecken und im 250 =A1C heißen Ofen 50 bis 60 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tandoori-Huhn - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asian Geflügel Hähnchen Main Marinade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunter TomatensalatBunter Tomatensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 7.08 €   Demeter: 7.12 €
Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra,   
Russischer Zupfkuchen - Variation 4Russischer Zupfkuchen - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 9.89 €   EU-Bio: 11.18 €   Demeter: 12.20 €
Die Zutaten für den Teig kneten, dann in 2 Teile teilen, dabei für den Boden etwas mehr als die Hälfte nehmen. Teig für den Boden in eine gefettete    
Bulgarische Joghurtsuppe - TaratorBulgarische Joghurtsuppe - Tarator   4 Portionen
Preise: Discount: 1.84 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Diese bulgarische Spezialität ist ab 25 Grad Außentemperatur (oder höher) die optimale Erfrischung. Die Gurke schälen, in Längsrichtung halbieren und die   
Altwestfälischer BrotpfannekuchenAltwestfälischer Brotpfannekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 6.53 €
Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für   
Kartoffelsalat mit BärlauchKartoffelsalat mit Bärlauch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 4.04 €
Kartoffeln in der Schale kochen und pellen. Fleischbrühe mit feingehackten Schalotten aufkochen, Essig, Öl und Gewürze zugeben. Kartoffeln noch heiß in den Sud   


Mehr Info: