Werbung/Advertising
Süß-saurer Kürbis - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept(*):
Zubereitung:
(*) Für ein Glas von 1 Liter Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Alle weiteren Zutaten zusammen aufkochen und heiß über den Kürbis gießen. An einem kühlen Ort zugedeckt über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag den Sud absieben, nochmals aufkochen, leicht abkühlen lassen, dann lauwarm wieder über die Kürbiswürfel gießen. Eine weitere Nacht kühl stellen.
Am andern Tag den gleichen Vorgang wiederholen.
Am vierten Tag den Sud und die Früchte zusammen aufkochen und zugedeckt auf kleinem Feuer ca. fünfzehn Minuten ziehen lassen, bis die Kürbisstücke knapp weich und glasig geworden sind.
Die Kürbiswürfel herausheben und in ein großes Einmachglas schichten.
Die Marinade absieben und in die Pfanne zurückgeben. Sirupartig einkochen lassen. Dann heiß über die Kürbiswürfel gießen; sie sollen mit Flüssigkeit bedeckt sein. Das Glas gut verschließen.
Andere süß-saure Früchte Auf die gleiche Weise wie Kürbis lassen sich folgende Früchte einmachen: Zwetschgen, Pflaumen, Aprikosen, Melonen, Ananas, Birnen und Quitten.
Als wichtigste Regel gilt: Nur reife, makellos schöne Früchte verwenden. Zwetschgen, Pflaumen und Aprikosen werden ganz belassen oder halbiert. Im ersteren Falle müssen sie rundum mit einer Nadel eingestochen werden, damit sie den Sud aufnehmen können. Ebenfalls ganz eingemacht werden können kleine Birnen. Sie haben - wie auch Quittenschnitze - eine etwas längere Garzeit. Melonen und Ananas schneidet man in Würfel.
Haltbarkeit: Alle süß-sauren Früchte vor Verwendung mindestens 14 Tage durchziehen lassen; erst dann haben sie ihr Aroma richtig entfaltet. Gut verschlossen und kühl aufbewahrt hält sich Süss-saures etwa 6 Monate. Angebrochene Gläser unbedingt im Kühlschrank lagern.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Süß-saurer Kürbis - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-saurer Kürbis - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Süß-saurer Kürbis - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feine Nougatblüten

Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.57 €
Die Menge der Zutaten ist für 15 Nougat-Blüten berechnet. Fett in Flöckchen, Zucker, die Hälfte der Eigelbe, Mehl und Lebkuchengewürz zu einem glatten Teig ...
Banane mit Limettensabayon

Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.44 €
Die Vanillestange der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit dem Honig verrühren. Die Bananen schälen und rundherum in dieser Vanille-Honig-Masse ...
Leber-Frikadellen - Frikadeli iz petschjonki

Preise:
Discount: ~15.53 €
EU-Bio: ~15.59 €
Demeter: ~15.72 €
Erweitern Sie Ihr Küchen-Russisch: Petschjonka (oder Petschen) ist, richtig, Leber ... Leber waschen, abtrocknen und gegebenenfalls häuten. In Stücke schneiden und ...
Äpfel mit Krabben-Füllung

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.87 €
Die Schalotte fein hacken und in heißem Fett weich dünsten. Den Spinat waschen und die Stengel abknipsen, dann zufügen. 6 Minuten dünsten. Die Creme fraiche ...
Allgäuer Käsesuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~4.09 €
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Butter hellbraun anrösten. Das Brötchen in Würfel schneiden und ebenfalls in einer Pfanne mit Butter ...
Werbung/Advertising