skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süßes Früchtebrot - Variation 1

         
Bild: Süßes Früchtebrot - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   getr. Aprikosen ca. 0.80 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 g   getr. Feigen ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
100 g   Zitronat ca. 0.65 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
100 g   Orangeat ca. 0.65 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
100 g   getr. Pflaumen ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
100 g   Rosinen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   kandierte Kirschen ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
100 g   Paranüsse ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
100 g   Walnusskerne ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
100 g   Haselnüsse ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
etwas   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   [gestrichen] Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
etwas   Öl od. Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die getrockneten Früchte in grobe Stücke schneiden. Zitronat und Orangeat würfeln. Kandierte Kirschen halbieren. Paranüsse in grobe Scheiben schneiden. Walnusskerne grob hacken und die Haselnüsse halbieren. Nun wird eine Kastenform auf ein großes Stück Pergamentpapier oder Backpapier gelegt und alle Seiten der Form entsprechend nachgezeichnet. Nach dem Ausschneiden wird das Papier leicht eingefettet (dazu wird das Öl oder die Butter verwendet) und in die Form eingelegt, dabei werden die Kanten zusammengekniffen. Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen, Salz Zimt und Mehl langsam unterrühren. Evtl. etwas Rum hinzufügen. Alle zerkleinerten Früchte, sowie die Nüsse, Kirschen und Orangeat, Zitronat mit einem Teigschaber locker unter den Teig heben. Die Teigmischung nun in die Kastenform füllen und die Oberfläche glattstreichen. Auf dem Rost in die untere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und 1 1/2 Stunden backen. (E-Herd: 150 - 175 Grad, Gasherd: Stufe 2) Danach noch 15 Minuten im abgeschalteten Backofen lassen. In der Form auskühlen, dann das Pergamentpapier abziehen. Am nächsten Tag in Pergamentpapier verpacken und in Alufolie einschlagen und frühestens eine Woche nach dem Backen anschneiden. .



MMMMM----------------erfaßt von: Gisela Bromberg----------------------

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süßes Früchtebrot - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süßes Früchtebrot - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süßes Früchtebrot - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Backpulver   *   Belegkirschen  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Feigen - getrocknet  *   Haselnusskerne ganz  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Orangeat  *   Paranüsse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Früchte  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schwarzbrotknödelsalat

Schwarzbrotknödelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.38 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.64 €

Brot in kleine Würfel schneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten, zum Schluss Mandeln und Walnüsse kurz mitrösten. Unter das Brot mischen, Milch ...

Couscous mit Tomaten und Gurken

Couscous mit Tomaten und Gurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.44 €

Gurke evtl. schälen, der Länge nach halbieren, wenn nötig entkernen. Gurke und Tomaten in Würfel schneiden. Couscous, Öl, Tomaten, Schalotten, Knoblauch, ...

Vogelfutter riche

Vogelfutter riche4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.04 €

Brot in der heißen Butter rösten, herausnehmen. Lauch und Zwiebel dämpfen, Knoblauch kurz mitdämpfen und Brot beigeben, mischen. Eier und Milch mit dem ...

Sächsischer Osterfladen

Sächsischer Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~8.23 €

Aus Mehl, Hefe, Salz, Milch, Butter und Eigelb bereitet man einen geschmeidigen Hefeteig, den man zum Aufgehen etwa 50 Minuten warmstellt. Dann rollt man den Teig auf ...

Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf

Rote-Bete-Kartoffel-Eintopf3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.51 €

Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden. Koriandersaat in einem Mörser grob zerstoßen. Kartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Butter in ...

Werbung/Advertising