skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süßer Risotto

         
Bild: Süsser Risotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.82 €
Kosten Portion: ~0.96 €
Kosten Rezept: ~3.81 €
Kosten Portion: ~0.95 €
Kosten Rezept: ~3.90 €
Kosten Portion: ~0.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
200 g   Rundkornreis ca. 0.40 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   blaue Trauben ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
250 g   Grüne Trauben ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Zucker goldbraun karamellisieren. Topf vom Herd nehmen, Butter darin schmelzen. Rundkornreis unterrühren, mit Weißwein und Wasser auffüllen, Salz dazugeben. Den Reis etwa 20 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Trauben entkernen, mit Schlagsahne zum Reis geben, aufkochen. Mit Zitronensaft abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süßer Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süßer Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süßer Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Weintrauben - weiß  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basler Leckerli

Basler Leckerli1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~8.03 €

Honig und Zucker unter Rühren auf Stufe 3 ca. 5 Minuten erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zimt, Nelken und Muskat einrühren, den Topf von der Kochstelle ziehen ...

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~3.68 €

Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. ...

Bohnen auf portugiesische Art

Bohnen auf portugiesische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~5.33 €

Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, abziehen, ebenfalls in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten darin andünsten. Bohnen ...

Apfel-Zimt-Suppe mit Mandeln

Apfel-Zimt-Suppe mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.44 €

Lauch in Butter andünsten, Kartoffel und Apfelwürfel zugeben und mitschwitzen. Milch, Apfelsaft und Gemüsebrühe angießen, Curry zugeben und zugedeckt köcheln ...

Holderzonne - Kompott aus Holunderbeeren

Holderzonne - Kompott aus Holunderbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.41 €

Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. Ein Kilo Dolden ergibt ca. 500 bis 600 Gramm ...

Werbung/Advertising