Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Holderzonne - Kompott aus Holunderbeeren

Bild: Holderzonne - Kompott aus Holunderbeeren - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 0.91 €        Kosten Portion: 0.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.9 €       Demeter 0.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgHolunderdoldenca. 0.01 €
25 gButterca. 0.17 €
25 gMehlca. 0.02 €
150 mlSahneca. 0.82 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
100 gZuckerca. 0.15 €
0.25 TLZimt - gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Beeren an den Dolden kurz abspülen, trockenschütteln, dann von den Stielen zupfen. Das geht am besten mit einer Gabel. Ein Kilo Dolden ergibt ca. 500 bis 600 Gramm Holunderbeeren.

In einer weiten Chromstahlpfanne die Butter schmelzen. Das Mehl dazustreuen und unter Rühren hell rösten. Die Pfanne von der heißen Herdplatte ziehen, Sahne und Milch dazugießen und mit der Mehlbutter glattrühren. Holunderbeeren beifügen und die Pfanne auf die Herdplatte zurückschieben. 3/4 des Zuckers beifügen, bei kleiner Hitze zu einem dicken Mus einkochen. Das dauert rund 20 Minuten .

Den restlichen Zucker mit Zimtpulver mischen. Holderzonne warm oder kalt mit Zimtzucker servieren.

Dazu passt Schlagsahne.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Holderzonne - Kompott aus Holunderbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Holunderblüten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Holunder


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TeufelstoastTeufelstoast   4 Portionen
Preise: Discount: 7.87 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 14.04 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen,   
Apfelkuchen mit KokosstreuselApfelkuchen mit Kokosstreusel   1 Rezept
Preise: Discount: 9.17 €   EU-Bio: 9.80 €   Demeter: 11.55 €
Aus allen Teigzutaten einen festen Rührteig herstellen, auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel ausgestreutes Backblech geben. Äpfel schälen und grob   
Erbsen-Minze-EierkuchenErbsen-Minze-Eierkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.11 €
Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter   
Kartoffelauflauf mit SpeckKartoffelauflauf mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.53 €
Kartoffeln schälen, roh in dünne Scheiben schneiden. Öl und Salz (1) darübergeben. Schuppenförmig in gefettete Auflaufform geben. Gewürfelten Speck   
Apfel-Quark-Kuchen vom BlechApfel-Quark-Kuchen vom Blech   1 Rezept
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 9.01 €   Demeter: 10.08 €
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch zu einem Vorteig   


Mehr Info: