Werbung/Advertising
Streusel-Birnen-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1. Die Williams Christbirnen aus der Dose in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
2. Die Springform einfetten und in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3-4) vorheizen.
3. Die Butter zerlassen. Mehl und Backpulver zusammen sieben. Das Eigelb, Zitronensaft, die flüssige Butter, Zucker, Mehl und Backpulver miteinander verrühren und dann mit den Fingern zu nicht allzu kleinen Streuseln verarbeiten.
4. Für die Füllung Butter und Zucker schaumig rühren. Zitronensaft, Quark, Eigelb und Grieß zugeben und alles glatt rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
5. Von den Streuseln 2/3 in die Springform geben und andrücken. Die Quarkmasse darüber füllen und glatt streichen. Die Birnenhälften darauf verteilen und die restlichen Streusel darüber streuen. Auf der mittleren Schiene 35 bis 40 Minuten backen.
6. Die Form aus dem Ofen nehmen, 5 bis 10 Minuten auf die Seite stellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Streusel-Birnen-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Streusel-Birnen-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Streusel-Birnen-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kölschsuppe

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.34 €
Ob die Kölschsuppe wirklich ein kölner Gericht ist, bleibt fraglich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem süddeutschen Raum, wo das Bier immer schon zu den ...
Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung

Preise:
Discount: ~16.52 €
EU-Bio: ~18.57 €
Demeter: ~18.95 €
Eine Paprikaschote putzen und fein würfeln. Restliche Schoten halbieren, dabei auch den Stiel halbieren. Kerne und Trennwände auslösen. Brezeln in 1/2 cm große ...
Tiroler Germsuppe - Hefesuppe

Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.24 €
Butter in einem Topf heiß werden lassen, das Mehl darin anschwitzen, dann die feingehackte Zwiebel hineingeben und glasig werden lassen. Brühe angießen, gut ...
Dinkelsterne

Preise:
Discount: ~6.15 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~7.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Dinkelsterne. Weiche Butter und Agavendicksaft oder Honig gut vermischen. Gewürze und Zitronenschale dazugeben. ...
Spaghetti Josephine

Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.39 €
Blumenkohl, in Röschen zerteilt in einem Topf mit wenig Wasser gardünsten - die Röschen müssen noch Biss haben! Spaghetti in reichlich Salzwasser knackig ...
Werbung/Advertising