skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stachelbeerkuchen mit Frischkäse

         
Bild: Stachelbeerkuchen mit Frischkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen (*):

85 g   Cornflakes ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
150 g   Stachelbeeren ca. 1.03 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €
150 g   körniger Frischkäse (20% - Fett) ca. 0.35 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
50 g   Schmand (24% Fett), - ersatzweise Creme fra ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 Pack.   Puddingpulver - Vanillegeschmack ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Ei, getrennt ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.25 TL   abgeriebene Schale und 1 EL - Saft von einer 1/2 ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   unbehandelten Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Zimt - gehäuft (x) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Für eine Springform von 18 cm Durchmesser Die Cornflakes im Mixer oder mit der Teigrolle fein zerbröseln. Mit 75 g Zucker, 15 g weiche Butter und 1-2 EL Wasser vermischen.

Die Springform einfetten. Die Mischung bis auf einen kleinen Rest auf dem Boden verteilen, am Rand hochdrücken und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 175 Grad C vorheizen. Die Stachelbeeren putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Frischkäse, Schmand, übrigen Zucker, Puddingpulver und das Eigelb verrühren. Mit der Zitronenschale und dem Zitronensaft sowie dem Zimt würzen. Beide Eiweiße steif schlagen, unterheben. Die Stachelbeeren zufügen.

Die Masse auf dem Cornflakes-Boden verteilen, mit den übrigen Cornflakes bestreuen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160 Grad C) 1 Stunde backen. Den Kuchen ausschalten und den Kuchen noch 10 Minuten ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Zubereitungszeit: 30 Minuten + 30 Minuten Kühlzeit + 1 Stunde Backzeit

Bei 6 Stücken pro Stück 230 kcal (=965 kJ), 7 g Eiweiß, 7 g Fett, 36 g Kohlenhydrate

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stachelbeerkuchen mit Frischkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stachelbeerkuchen mit Frischkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stachelbeerkuchen mit Frischkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cornflakes  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Hüttenkäse - körnig  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Stachelbeeren  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fat  *   Kuchen  *   Low

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krautfleckerl nach Matrosenart

Krautfleckerl nach Matrosenart6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.20 €
Demeter: ~9.33 €

Für den Nudelteig Mehl in eine Schüssel geben, mit Eiern, Öl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 1/2 Stunde in einer Schüssel, mit einem feuchtem Tuch ...

Avocados mit Quinoafüllung

Avocados mit Quinoafüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~5.47 €
Demeter: ~5.48 €

Quinoa waschen und mit der doppelten Menge Wasser aufkochen. Bei kleiner Flamme ca. 15 bis 25 Minuten quellen lassen. Die Avocados schälen, halbieren und den Kern ...

Pfannkuchen mit Mais und Zucchini

Pfannkuchen mit Mais und Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~9.52 €

Zucchini waschen, putzen, schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Schinken in Viertel schneiden. Maiskörner unter den Teig ziehen, mit einem Schuss ...

Brezelknödel mit Champignons

Brezelknödel mit Champignons5 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~6.86 €
Demeter: ~7.06 €

Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln ...

Honig-Crackers

Honig-Crackers1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~1.62 €

Achtung: Diese leckeren Kekse sind nicht süß! Sollten Sie diese Cracker lieber süß essen, dann bestreichen Sie sie noch warm mit einer Glasur aus 1 Esslöffel ...

Werbung/Advertising