Werbung/Advertising
Scones mit Schnittlauch und Käse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 9 Stück:
Zubereitung:
Backofen auf 210oC vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Dann die Butter mit den Fingerspitzen einarbeiten. Käse und Schnittlauch einrühren. Eine Vertiefung in die Mitte drücken, Milch und fast das gesamte Wasser angießen. Mit einem Messer zu einem weichen Teig verarbeiten; evt. noch etwas mehr Flüssigkeit zugeben.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einer 2 cm dicken Lage flachdrücken. Mit einem bemehlten Ausstecher von 5 cm Durchmesser Teigkreise ausstechen und auf das Blech geben. Dann mit zusätzlichem Käse bestreuen. In 12 Minuten goldgelb backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Scones mit Schnittlauch und Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Scones mit Schnittlauch und Käse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Scones mit Schnittlauch und Käse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blaubeer-Bananen-Muffins

Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~5.06 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel mit dem elektrischen Handrührer Margarine und Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander ...
Dauphinemasse

Preise:
Discount: ~0.99 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.71 €
Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Das gesiebte Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben. Topf auf dem Herd lassen und kräftig rühren bis die ...
Brotpizza

Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.98 €
Oliven fein hacken und mit Butter vermengen. Brotscheiben damit bestreichen und auf ein Backblech legen. Zwiebeln, Suppengrün und Salami in Würfel schneiden. Butter ...
Gemüsewähe mit Roquefort

Preise:
Discount: ~8.78 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.02 €
Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten ...
Warmer Rotkrautsalat

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~5.13 €
Den Rotkohl feinhobeln und sogleich mit dem Wasser, dem Essig und dem Würfelzucker aufs Feuer setzen; dabei muss der Zucker obenauf liegen, damit er langsam zergeht ...
Werbung/Advertising