skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweizer Weihnachtsmännchen

         
Bild: Schweizer Weihnachtsmännchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
30 g   Backhefe - frisch ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
50 g   Margarine - oder Butter, weich ca. 0.15 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Spritzer   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone (abgeriebene Schale - von) ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Zum Garnieren
   Haselnusskerne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronat - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   kandierte Kirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   abgezogene Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kristallzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten. Im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 10 bis 20 Minuten bei 0 gehen lassen. Teig zu Kugeln, dickeren und dünneren Rollen formen, dann zu Männchen zusammensetzen und mit Teigstreifen belegen. Figuren mit verquirltem Eigelb bestreichen. Mit Nüssen, Zitronat Kirschen, Mandeln und Zucker garnieren, Figuren auf ein gefettetes Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen setzen.

E: Mitte. T: 200°C / 20 bis 25 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweizer Weihnachtsmännchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweizer Weihnachtsmännchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweizer Weihnachtsmännchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Belegkirschen  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Haselnusskerne ganz  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   P1

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Forellenfilets mit Mandeln

Forellenfilets mit Mandeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.15 €
EU-Bio: ~25.99 €
Demeter: ~26.22 €

Die Forellen filetieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer kleinen Pfanne die Mandelblättchen in 2 EL Butter goldbraun braten. In einer grösseren Pfanne ...

Liwanzen

Liwanzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.92 €

Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben, mit dem Handrührgerät einen dickflüssigen Teig bereiten und anschließend im Backofen 5 Minuten bei 50°C und ...

Champignon-Kartoffeln

Champignon-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.37 €

Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit Zitronensaft ...

Räuber-Kartoffeln

Räuber-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.39 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.84 €

Je nach Hunger und Größe der Kartoffeln dürften 3 bis vier Kartoffeln Verwendung finden. Die Mengen für Bacon und Käse müssten dann entsprechend angepasst werden. ...

Ravioli al Limone

Ravioli al Limone4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~10.33 €

Für den Teig Mehl mit Eiern, Öl und und einem gestrichenen Teelöffel Salz verkneten. Eventuell etwas Wasser hinzufügen. Den Teig in ein Tuch wickeln und 30 Minuten ...

Werbung/Advertising