skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarzbrotsuppe, durchgetrieben, nach Großmutter Art

         
Bild: Schwarzbrotsuppe, durchgetrieben, nach Großmutter Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Schwarzbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Eigelb ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saurer Rahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch - oder Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Fein geschnittenes Schwarzbrot wird im Ofen ein wenig getrocknet, und
mit guter Fleischbrühe eine halbe Stunde zugedeckt langsam gekocht,
dann wird das Ganze durch ein Sieb oder einen Durchschlag getrieben,
das Durchgetriebene wieder auf's Feuer gesetzt, mit etwas Fleischbrühe
versetzt, mit dem Schöpflöffel einmal aufgezogen, und, ohne es kochen
zu lassen, heiß angerichtet.

Nun verklopft man zwei bis drei Eigelb mit drei bis vier Esslöffel
saurem Rahm, rührt dies in die heiße Suppe, und bestreut solche mit
Schnittlauch, oder mit Petersilie und Pfeffer.

Nach Belieben kann man zwei Esslöffel verschnittene, in gutem Fett gelb
geröstete Zwiebeln mit der Suppe kochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarzbrotsuppe, durchgetrieben, nach Großmutter Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzbrotsuppe, durchgetrieben, nach Großmutter Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarzbrotsuppe, durchgetrieben, nach Großmutter Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Eier - halb  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Ei  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Würzige Hackfleischpfanne

Würzige Hackfleischpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~8.03 €

Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Fett über mittlerer Hitze heiß werden lassen, Kartoffeln reingeben, salzen und pfeffern. ...

Griebenzettel

Griebenzettel1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.88 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.55 €

Hefeteig kneten. Erwärmte Grieben durch den Fleischwolf drehen und in den Hefeteig geben. Teig ausrollen und in beliebig große Stücke ("Zettel") schneiden. Die ...

Kartoffel-Orangen-Marmelade

Kartoffel-Orangen-Marmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~3.63 €

Pellkartoffeln in Stückchen schneiden und mit Orangensaft pürieren. Zitronenschale abreiben. Saft auspressen, Grappa zugeben. Zu einem Kilogramm Brei 500 Gramm ...

Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons

Grünkohlcremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Croutons4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.72 €

Den Grünkohl mehrmals lauwarm waschen. Die groben Stielenden abschneiden und den Grünkohl grob hacken. Die Zwiebeln grob würfeln, in 1/3 der Butter und wenig Wasser ...

Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout

Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.69 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~5.93 €

Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Die Möhren putzen und in ...

Werbung/Advertising