skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwäbischer Träubleskuchen - Variation 1

         
Bild: Schwäbischer Träubleskuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Teig
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
125 g   Margarine ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    abger. Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Belag
500 g   Johannisbeeren ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.99 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät einen Knetteig bereiten. 1/2 Stunde ruhen lassen, ausrollen, eine Springform (Y 26 cm) damit auslegen und 15-20 Minuten backen. Schaltung: 180-200°C, 2. Schiebeleiste v. u. 160-180°C, Umluftbackofen Johannisbeeren waschen, got abtropfen lassen und abzupfen. Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, zum Schluß Stärkemehl unterziehen. Johannisbeeren vorsichtig mit der Schaummasse vermengen und auf den Tortenboden geben, mit niedriger Temperatur leicht gelb werden lassen. Schaltung (ca. 40 min.): 120-140°C, 1. Schiebeleiste v. u. 100-120°C, Umluftbackofen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwäbischer Träubleskuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwäbischer Träubleskuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwäbischer Träubleskuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Johannisbeeren - rot  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenmargarine  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Johannisbeere  *   Juni  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schinken-Schaumeier

Schinken-Schaumeier4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €

Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...

Flussbarsch mit Chicorée

Flussbarsch mit Chicorée4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.71 €
EU-Bio: ~26.75 €
Demeter: ~27.01 €

Die Fischfilets kurz kalt abspülen, mit Küchenpapier trocknen. Die Filets in größere Stücke schneiden. Den Elektroofen auf 100 Grad vorheizen. Die Hälfte der ...

Brokkoli-Eintopf

Brokkoli-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~18.93 €
Demeter: ~20.68 €

Fleisch würfeln, in Öl kräftig anbraten, Mehl darüber stäuben, kurz schmoren und mit Brühe ablöschen. Creme fraiche zugeben, zugedeckt 45 Minuten garen. ...

Honig-Wodka - Litauischer Krupnik

Honig-Wodka - Litauischer Krupnik1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~13.73 €
Demeter: ~13.73 €

Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone spiralig ...

Spinat-Quark-Pfanne

Spinat-Quark-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~8.82 €

Spinat von welken Stellen und Stielen befreien, waschen und abtropfen lassen. In einer beschichteten Pfanne Butter schmelzen, Spinat zugeben, würzen und unter ...

Werbung/Advertising