skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schoko-Quitten-Plätzchen

         
Bild: Schoko-Quitten-Plätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 40 Stück:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
75 g   Puderzucker ca. 0.15 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Haselnüsse; gemahlen und - geröstet ca. 1.00 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
200 g   Butterwürfel - kalt ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
150 g   Quittengelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Vollmilch-Kuvertüre ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
150 g   Halbbitter-Kuvertüre ca. 0.52 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
50 g   Krokant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Salz, geröstete Nüsse und Butter mit 2 Messern durchhacken, bis man eine feinkrümelige Masse erhält. Diese dann mit den Händen zügig glatt verkneten, zur Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt 2 Stunden kalt stellen.

Den Teig zwischen Klarsichtfolie 3-4 mm dünn ausrollen.

Backofen auf 175°C vorheizen.

Mit einem runden Ausstecher (4 cm Durchmesser) dicht an dicht Kreise ausstechen. Plätzchen mit etwas Abstand auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten 7 Minuten backen. Auf Kuchengittern auskühlen lassen.

Jeweils die glatte Seite eines Plätzchens mit Quittengelee bestreichen und ein zweites Plätzchen darauf drücken.

Beide Kuvertüren grob hacken. Zusammen in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen, dabei verrühren. Die Kuvertüren in ein Glasschälchen geben und erstarren lassen, dann in der Mikrowelle bei 250 Watt gerade eben wieder schmelzen lassen.

Die doppelten Plätzchen bis zur Hälfte hineintauchen, die Glasur gut abtropfen lassen (bzw. von Rand und Boden etwas abstreifen) und auf mit Alufolie belegte Bleche setzen. Mit Krokant bestreuen, solange die Glasur noch feucht ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schoko-Quitten-Plätzchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schoko-Quitten-Plätzchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schoko-Quitten-Plätzchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Haselnusskrokant  *   Kuvertüre - dunkel  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quittengelee  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Plätzchen  *   Quitte  *   Schokolade  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Krause Glucke mit Lauch

Krause Glucke mit Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.44 €

Diesen hervorragenden, aromatischen Speisepilz wird man wohl kaum im Geschäft oder auf dem Markt zu kaufen finden. Am besten wird man im September und Oktober in ...

Zucchini-Tomaten-Pfanne

Zucchini-Tomaten-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.92 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.71 €

Zucchini in dicken Scheiben mit Zwiebelringen in einer großen Pfanne in Butter anbraten. Basilikumblätter zerzupfen, zugeben, salzen, pfeffern und kurz miterhitzen. ...

Kürbis-Hackfleisch-Gratin

Kürbis-Hackfleisch-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.71 €
EU-Bio: ~13.08 €
Demeter: ~13.18 €

Reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Kürbis in 3 bis 4 große Stücke schneiden und von der harten Schale, dem faserigen Fruchtfleisch und den Kernen ...

Kaninchen mit Oliven - Coniglio con le olive

Kaninchen mit Oliven - Coniglio con le olive4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.96 €
EU-Bio: ~19.13 €
Demeter: ~19.20 €

Das Kaninchen in Portionsstücke schneiden, abspülen, trockentupfen und mit Cayennepfeffer würzen. Möhre und Sellerie klein würfeln, Knoblauchzehe hacken, Tomaten ...

Deftiger Brotauflauf

Deftiger Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.60 €
EU-Bio: ~9.51 €
Demeter: ~12.69 €

Elektrobackofen auf 200 Grad vorheizen. Den Boden einer eckigen Auflaufform mit Öl bestreichen und den Boden mit vier Scheiben Brot auslegen. Zwiebel abziehen, ...

Werbung/Advertising