Werbung/Advertising
Schokoladen-Himbeer-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 14 Stücke:
Zubereitung:
1. 225 g Kuvertüre hacken und über einem heißen Wasserbad auflösen. Ei, Eigelb, 2 El Orangensaft und 2 El Orangenlikör cremig aufschlagen. Dann über das heiße Wasserbad setzen und weiterschlagen, bis die Masse heiß und dickcremig ist. Kuvertüre unter Rühren zugeben. Masse abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
2. Himbeeren verlesen, 100 g beiseite legen, den Rest mit 4 El Orangensaft und Puderzucker fein pürieren, durch ein Sieb streichen. 400 g Püree abmessen, mit dem Saucenpulver gut verrühren. 500 ml Sahne und Sahnesteif steif schlagen, 1/3 unter die Kuvertüremasse rühren, den Rest unterheben.
3. Die Böden mit je 3 El Orangensaft beträufeln, um den unteren Biskuitboden einen Ring setzen. 1/3 der Schokomousse daraufstreichen und 1/3 vom Himbeerpüree in 2 Kreisen darauf verteilen. Mit dem 2. Boden belegen, mit je 1/3 Creme und Püree ebenso verfahren. 3. Boden daraufsetzen und mit 1/3 Creme bestreichen.
4. 2 Std. kalt stellen. Übriges Püree in Kreisen auf die Torte geben. 200 ml Sahne steif schlagen, den Tortenrand damit bestreichen. 100 g Himbeeren in 2 El Likör wenden und auf die Torte legen. 25 g Kuvertüre raspeln, auf die Torte streuen und servieren.
: Nährwerte: Fett in g 29, Kohlenhydrate in g 42, kcal: 459 : Zubereitungszeit: 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schokoladen-Himbeer-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladen-Himbeer-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schokoladen-Himbeer-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ingwerkuchen

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~5.21 €
Fett schaumig rühren, Zucker und Vanillinzucker löffelweise dazugeben, Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter ...
Engelberger Klostersuppe

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.82 €
Den Reis in der Rindfleischbrühe ca. 18 Minuten kochen, die Zwiebeln in Butter hellglasig dämpfen, die gehackten Kräuter kurz mitdämpfen und der Fleischbrühe ...
Ananassorbet

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.50 €
Zucker mit Wasser aufkochen und erkalten lassen. Fruchtfleisch pürieren, Masse durch ein Sieb streichen, mit Zuckerwasser, Zitronensaft und Kirschwasser ...
Goldtoast

Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.01 €
Dieses Rezept für Backautomaten ergibt ein Toastbrot mit ca. 750 g Gewicht. Alle Zutaten in den Brotbackautomaten füllen und im Programm "Normal" und mit ...
Chinakohl mit Geflügelbällchen

Preise:
Discount: ~8.27 €
EU-Bio: ~25.73 €
Demeter: ~24.71 €
Filet in Stücke schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Mit Pistazien und ein wenig Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Kühlen. Die Hälfte ...
Werbung/Advertising