Werbung/Advertising
Schokoladenauflauf mit Orangen-Dattel-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 3 Portionen:
Zubereitung:
Die Schokolade zusammen mit dem Wasser über den heißen Wasserbad schmelzen. Zucker und Milch einrühren, anschließend Eigelb dazugeben und die Masse mit dem Schneebesen kräftig aufschlagen. Aus dem Wasserbad heben und über Eiswürfeln kaltschlagen.
Eiweiß zusammen mit dem Zucker (2) zu steifem Schnee schlagen und unter die Schokoladenmasse ziehen. Die Masse in ausgebutterten Portionsformen füllen und im auf 180 GradC vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Einschubleiste etwa 20 Minuten backen. Der Auflauf muss im Inneren saftig bleiben.
Inzwischen den Orangensaft um 2/3 einkochen lassen. Zucker und Doppelrahm zufügen und mit dem Besen aufschlagen. Die Datteln schälen, entkernen, in feine Streifen schneiden und in die Sauce mischen.
Die Orangen filetieren, als Garnitur in die Sauce legen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Auflauf mit Puderzucker und Kakaopulver bestäuben und sofort servieren. Die Sauce getrennt dazu reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schokoladenauflauf mit Orangen-Dattel-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladenauflauf mit Orangen-Dattel-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schokoladenauflauf mit Orangen-Dattel-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kürbiskern-Florentiner mit Kornelkirschen

Preise:
Discount: ~1.75 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~3.00 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Florentiner. Vorab die Kornelkirschen verlesen, waschen und entkernen. Zucker, Sahne, Honig und Butter ...
Einfache Brennesselsuppe

Preise:
Discount: ~0.49 €
EU-Bio: ~0.51 €
Demeter: ~0.51 €
Brötchen in Scheiben schneiden und in die heiße Brühe geben. Brennesseln überbrühen, damit sie nicht mehr stechen, klein hacken und in der Brühe ...
Apfelkartoffelpuffer

Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~3.48 €
Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebel ebenfalls reiben. Ei, Mehl und eine Prise Salz dazugeben. Alles schnell zu einem Teig vermischen. Die Äpfel schälen und in ...
Ananas-Fisch-Ragout

Preise:
Discount: ~20.97 €
EU-Bio: ~21.09 €
Demeter: ~21.04 €
Schellfischfilet einige Minuten in dem Ananassaft marinieren. Ananas schälen, achteln, Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch quer in Scheiben schneiden. ...
Salat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit Feta

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~6.84 €
Demeter: ~6.75 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Von den Roten Beten das Kraut abschneiden, die Knollen gründlich abschrubben. Die Roten Beten in eine Auflaufform setzen, mit dem ...
Werbung/Advertising