Werbung/Advertising
Schoko-Kokos-Ecken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. Teig auf ein gefettetes Backofenblech streichen. Bei 175 °C 30 Minuten backen. Nach dem Abkühlen in kleine Ecken schneiden (ca. 5 x 5 cm).
Milch, Zucker, Margarine und Schokolade erwärmen, Masse 10 Minuten rühren. Die Ecken hineintauchen und in den Kokosraspeln wälzen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schoko-Kokos-Ecken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schoko-Kokos-Ecken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schoko-Kokos-Ecken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Italienische Thon-Brötchen

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.22 €
Für Nicht-Schweizer: Thon und Thunfisch sind dasselbe ... Das Olivenöl mit den durchgepressten Knoblauchzehen verrühren und die Brotscheiben damit einpinseln. Mit ...
Dinkelauflauf mit Gemüse

Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.79 €
Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die ...
Kürbisauflauf mit Zimtsahne

Preise:
Discount: ~10.82 €
EU-Bio: ~12.64 €
Demeter: ~13.07 €
Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Weißwein, Zitronensaft, Apfelessig, 400 g Zucker, 1 Msp. Zimt und Nelken in einem Topf bissfest köcheln. ...
Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidre

Preise:
Discount: ~6.45 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~6.86 €
Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet. Die Kutteln sollten ...
Gefüllte Kartoffeln auf Sommergemüse

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~9.53 €
Kartoffeln mit der Schale kochen. Der Länge nach oben einen Deckel abschneiden und mit dem kleinen Löffel aushöhlen. Die ausgehöhlte Masse mit Eigelb, ganz fein ...
Werbung/Advertising