skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scheiterhaufen - Variation 2

         
Bild: Scheiterhaufen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Toastbrot ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
2    Vanilleschoten ca. 3.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
30 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4    Äpfel ca. 0.86 € ca. 1.26 € ca. 1.26 €
1 TL   (-2) Zitronensaft - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
70 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Pack.   Bourbon-Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Msp.   Zimtpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
Eierguss:
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    unbehandelte Orange, - abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    unbehandelte Zitrone, - abgeriebene Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   Zimtzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Butter - in Flöckchen ca. 0.08 € ca. 0.07 € ca. 0.10 €
   Puderzucker (gesiebt) zum - Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Das Toastbrot in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Das Mark aus den Vanilleschoten auskratzen. Die Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. In einer Pfanne 80 g Butter erhitzen und 70 g Zucker beigeben. Die Brotwürfel darin anbraten, das Vanillemark zugeben und die Würfel goldbraun fertig braten.

In einer zweiten Pfanne 40 g Butter erhitzen und die Apfelwürfel darin goldbraun anbraten. 60 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Zimtpulver beigeben. Nun die Brotwürfel mit den Apfelwürfeln und den Mandelblättchen vermengen und die Masse in eine gebutterte und mit Zucker ausgestreute Auflaufform einfüllen.

Für den Eierguss Milch, Eier, Eigelbe, Orangen- und Zitronenschale verrühren und über die Masse in die Form gießen. Den Auflauf mit Zimtzucker bestreuen und mit Butterflöckchen belegen.

Den Scheiterhaufen im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 45 Minuten backen.

Anschließend mit Puderzucker bestreuen und in der Form servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scheiterhaufen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scheiterhaufen - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scheiterhaufen - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Backen  *   Brot  *   Nachtisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zimt-Apfel-Sauce

Zimt-Apfel-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.65 €

Zwiebel abziehen, fein würfeln. Möhre und Apfel schälen, in Streifen teilen. Zwiebelwürfel glasig dünsten, mit Zimt, Piment, Kardamom und Nelken anbraten. Mehl ...

Grenge - Kringel aus dem Siegerland

Grenge - Kringel aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.06 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~9.49 €

Grenge war im Siegerland ein beliebter Kuchen für Beerdigungsfeiern und andere festliche Anlässe. Wichtig ist, daß die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine ...

Heiße Biersuppe aus Westfalen

Heiße Biersuppe aus Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.60 €

Speisestärke mit etwas Milch verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen. Salz, Vanillezucker und Zucker hineinrühren. Das Bier hinzugießen und die Suppe kurz ...

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce

Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.51 €

Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die ...

Steckrübenauflauf

Steckrübenauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.66 €

Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben schneiden. ...

Werbung/Advertising