skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfes Knoblauchöl

         
Bild: Scharfes Knoblauchöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Knoblauchzehen - evtl. mehr ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Peperoni, frisch, rot - (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
8    Öl - evtl. mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Außerdem
500 g   Spaghetti ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden. Peperoni längs einritzen, entkernen und waschen, in sehr dünne Ringe schneiden. Basilikum waschen, fein schneiden. Öl erhitzen, Knoblauch und Peperoni darin anbraten. Basilikum unterheben.

: : Spaghetti :Zusatz : : : Zubereitungszeit : : ca. 10 Minuten :Pro Person ca. : 200 kcal :Pro Person ca. : 840 kJoule :Eiweiß : 0 Gramm :Fett : 21 Gramm :Kohlenhydrate : 1 Gramm

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfes Knoblauchöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfes Knoblauchöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfes Knoblauchöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Peperoni XXX  *   Pflanzenöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Knoblauch  *   Nudel  *   Sauce  *   Schnell

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Baka koro - Gebratener Kohl

Baka koro - Gebratener Kohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~3.20 €

Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin die ...

Gefüllte Curryzwiebeln

Gefüllte Curryzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~3.53 €

Von den Zwiebeln das obere Drittel und den Wurzelansatz wegschneiden. Den Zwiebeldeckel beiseite legen. Die Zwiebeln schälen. In eine Pfanne geben und mit Salzwasser ...

Indische Salatsauce

Indische Salatsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.17 €

Den Apfel schälen, vom Kernhaus befreien und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Beides mit der Buttermilch, der Dosenmilch, dem ...

Blätterteig-Gemüse-Snacks

Blätterteig-Gemüse-Snacks1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.31 €

Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate schneiden. Die ...

Asia-Gemüsepfanne mit Filetstreifen

Asia-Gemüsepfanne mit Filetstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.32 €
EU-Bio: ~12.53 €
Demeter: ~12.56 €

Reis mit Safran in Salzwasser quellen lassen. Filet in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, mit 1 EL Sojasoße und Pfeffer mischen, ca. 10 Minuten marinieren. ...

Werbung/Advertising