skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfe Mitternachtsterrine

         
Bild: Scharfe Mitternachtsterrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

450 g   Putenschnitzel -Oder - - Ausgelöstes Hühner- -f ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
4 EL   Tomatenmark ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 EL   Edelsüßes Paprikapulver ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 TL   getrocknetes Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Oregano - getrocknet ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1.5 l   Fleischbrühe ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
450 g   Tk Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
200 g   Krabben ca. 2.58 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
   Salz + schw. Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Tabascosauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Geflügelfleisch in kleine Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und feinhacken.

Das Öl in einer großen Kasserolle erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Das Fleisch zugeben und unter Wenden leicht anbräunen.

Das Tomatenmark, das Paprikapulver, den Curry und die Kräuter darzurühren und 2 Minuten durchschmoren lassen.

Die Fleischbrühe zugießen und alles 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Das Gemüse zugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.

Die Tomaten überbrühen, häuten und zerkleinern, mit den Krabben in die Kasserolle geben und in 5 Minuten mit heiß werden lassen.

Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Tabascosauce würzig abschmecken.

:Zubereitung : ca. 45 Minuten :Garzeit : ca. 15 Min.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfe Mitternachtsterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfe Mitternachtsterrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfe Mitternachtsterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - getrocknet  *   Curry  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Krabben in Lake  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Tabasco  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Geflügel  *   Krabbe  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blutwurstmus mit Rahmgurken

Blutwurstmus mit Rahmgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.76 €
EU-Bio: ~9.66 €
Demeter: ~9.74 €

Blutwurst in kleine Stücke schneiden. Zwiebel fein schneiden. Blutwurst und Zwiebel in Olivenöl anrösten. Mit Rindsuppe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen. Die ...

Häädeknäpp - Buchweizenknödel

Häädeknäpp - Buchweizenknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~2.97 €

Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse vom ...

Römischer Osterkuchen

Römischer Osterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~6.31 €

Mehl, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz und Fett in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. ...

Advents-Schokoladenbrot

Advents-Schokoladenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.57 €

Butter, Zucker und Schokolade werden in einem Topf auf der Herdplatte glatt gerührt. Hinzu kommen die mit der Schale geriebenen Mandeln oder Haselnüsse; bis zum ...

Allgäuer Käsekissen

Allgäuer Käsekissen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.93 €

Käse mit den Eiern verrühren. Mit gehackten Kräutern, zerdrückter Knoblauchzehe, Kräutersalz, Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Dann die ...

Werbung/Advertising