Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Scharfe Kokos-Garnelen

Bild: Scharfe Kokos-Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.8 €       Demeter  >0.8 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Peperoni rot - (Gemüsepaprika) 
100 gFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELÖlca. 0.03 €
1 ELZitronenschale - abgerieben 
1 ELIngwer - feingehacktca. 0.06 €
12 Cocktailgarnelen 
200 mlKokosmilch ungesüßt 
Salzca. 0.00 €
Zucker 
Cayennepfefferca. 0.07 €
3 ELZitronensaftca. 0.11 €

Zubereitung:

Peperoni halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden. Frühlings- zwiebeln putzen, in Ringe schneiden, das Zwiebelgrün beiseite legen.

Knoblauch schälen, fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zitronenschale, Ingwer, Peperonistreifen und Frühlingszwiebelringe zugeben, alles unter rühren andünsten.

Garnelen zufügen, kurz mitbraten. Kokosmilch zugeben. Alles mit Salz, Zucker, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Kokosgarnelen in eine flache Schüssel geben, mit beiseite gelegtem Frühlingszwiebelgrün bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Scharfe Kokos-Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Krustentier


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Griechischer OsterkranzGriechischer Osterkranz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 3.01 €   Demeter: 3.74 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 El Zucker und der Milch einen Vorteig machen.   
Bohnensuppe mit IngwerBohnensuppe mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 2.97 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer pellen und fein hacken.   
Ziegenkäsecreme mit KräuternZiegenkäsecreme mit Kräutern   12 Portionen
Preise: Discount: 11.38 €   EU-Bio: 12.95 €   Demeter: 13.06 €
Ziegenkäse durch eine Kartoffelpresse drücken, Sahne und Milch mit den Quirlen des Handrührer unterrühren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft   
Amerikanische KürbissuppeAmerikanische Kürbissuppe   10 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 3.44 €
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisse halbieren, die Kerne und Fasern mit Löffel entfernen, die   
3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.34 €   Demeter: 1.61 €
Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es   


Mehr Info: