Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schafskäse in Pergamentpapier

Bild: Schafskäse in Pergamentpapier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.12 €       Demeter  >7.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für 4 Personen
8 Bögen Butterbrotpapier 
Olivenöl - zum Einpinseln 
400 gFeta-Schafskäseca. 2.86 €
40 gButterca. 0.27 €
mildes Paprikapulverca. 0.05 €
1 gr.Eiertomateca. 0.14 €
2 Spitzpaprikaschoten 

Zubereitung:

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Je zwei Bögen Butterbrotpapier aufeinanderlegen, das obere Blatt mit Öl einpinseln.

Den Schafskäse in vier Scheiben schneiden und auf das Papier legen. Die Butter in Flöckchen daraufverteilen. Auf jede Portion etwas Paprikapulver streuen.

Die Tomate und die Paprikaschoten waschen und abtropfen lassen. Die Tomate in vier Scheiben schneiden - dabei den Stielansatz entfernen. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen und die Stiele entfernen.

Auf jede Käseportion je eine Tomatenscheibe und eine Schotenhälfte legen. Das Papier über dem Käse zusammenfalten, an den Seiten gut schließen, mit kaltem Wasser beträufeln und die Päckchen auf ein Blech legen. In Ofenmitte zehn Minuten backen und heiß im Papier auftragen. Mit Brot als Vorspeise servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schafskäse in Pergamentpapier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier  *   Butter  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Tomaten - Eiertomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Scherben - Badische FastnachtsküchleinScherben - Badische Fastnachtsküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.63 €   Demeter: 1.78 €
Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen. Danach wellt   
Dorade mit VenusmuschelnDorade mit Venusmuscheln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.41 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen   
BlutwurstgröstlBlutwurstgröstl   3 Portionen
Preise: Discount: 9.93 €   EU-Bio: 10.19 €   Demeter: 10.74 €
Kartoffeln schälen und fein würfeln. Kartoffelwürfel in 20 Gramm heißem Butterschmalz rundum goldbraun rösten und leicht salzen. Von der Wurst die Haut   
NudeltarteNudeltarte   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 13.68 €
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und das Öl untermischen. Selleriegrün abschneiden und beiseite legen. Champignons und   
CsikósgulaschCsikósgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 9.00 €   Demeter: 9.62 €
Das ungarische Wort csikós bedeutet Pferdehirt bzw. Landsknecht. Schweinefleisch in mundgerechte, den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen   


Mehr Info: