Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauer-scharfe Suppe - Variation 1

Bild: Sauer-scharfe Suppe - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.9 €       Demeter  >5.71 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 Mu-Err-Pilze, große 
100 gSchweinefleisch, magerca. 0.89 €
100 gHähnchenbrustfiletsca. 0.62 €
1 TLMehlca. 0.00 €
1 Stg. Lauch (Porree)ca. 0.60 €
1 lHühnerbrüheca. 0.08 €
25 gGlasnudelnca. 0.11 €
75 gGarnelen, ausgelösteca. 0.00 €
2 TLSpeisestärkeca. 0.01 €
2 TLSojasauce, chinesische 
2 TLWeißwein-Essig, milderca. 0.04 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €
1 TLSesamölca. 0.06 €
Chilisauce, chinesische 

Zubereitung:

Die Pilze 1 Stunde in lauwarmem Wasser einweichen.

Beide Fleischsorten in ganz feine Streifen schneiden und mit dem Mehl bestäuben. Vom geputzten Lauch nur den weißen Teil schräg in dünne Ringe, die abgetropften Pilze in feinste Streifchen teilen.

Das Fleisch im heißen Öl unter Rühren eben Farbe nehmen lassen und salzen. Den Lauch einige Sekunden mitbraten. Die Brühe angießen und aufkochen, die Pilze, Glasnudeln und Garnelen zufügen. Speisestärke mit Sojasauce, Essig und Zucker verquirlen und in die Brühe rühren. Eier mit Öl verquirlen und unter Rühren im dünnen Faden in die Suppe einlaufen lassen.

Noch 2 Minuten kochen und dann mit der Chilisauce scharf würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauer-scharfe Suppe - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Weißweinessig  *   Garnelen  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Mu-Err-Pilze  *   Nudeln - Glasnudeln  *   Porree (Lauch)  *   Schweineschulter  *   Sesamöl  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eier-Kartoffel-AuflaufEier-Kartoffel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 6.62 €   Demeter: 11.17 €
Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken.    
Löwenzahn-Brennessel-BierLöwenzahn-Brennessel-Bier   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.47 €   Demeter: 0.47 €
Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1)   
Fantaschnitten mit PfirsichschmandFantaschnitten mit Pfirsichschmand   1 Blech
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 7.05 €   Demeter: 7.19 €
Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und   
Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.56 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 1.00 €
Das Ei von Hand flockig schlagen. Die verbleibenden Zutaten einrühren, bis die Backmischung schön flüssig ist. Wenn nötig, Pfanne einfetten. Jeweils   
Ikra aus BessarabienIkra aus Bessarabien   4 Portionen
Preise: Discount: 6.46 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.01 €
Bessarabien ist der Name einer historischen Landschaft am Schwarzen Meer, zwischen Rumänien und der Ukraine gelegen. Auberginen in Scheiben schneiden, anbraten   


Mehr Info: