Werbung/Advertising
Sauerkirschen in Wodka
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Kirschen waschen, gut abtropfen lassen und entstielen. Mit Kandis und der längs auf- und dann in Stücke geschnittenen Vanilleschote in ein Glas schichten. Soviel Wodka darübergießen, bis die Früchte bedeckt sind. Verschließen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sauerkirschen in Wodka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkirschen in Wodka Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sauerkirschen in Wodka erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grießauflauf mit Vogelbeeren

Preise:
Discount: ~7.73 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.19 €
Herbstzeit - Wildobstzeit. Daß Vogelbeeren auch uns Menschen gut schmecken, beweist einmal mehr dieser leckere Grießauflauf. Vogelbeeren von den Stielen streifen. ...
Mangoldsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €
Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...
Topfenpoganze

Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~11.51 €
Der österreichische Topfen ist trockener und fester als der in Deutschland handelsübliche Quark. Hat man keinen original Topfen zur Hand, nimmt man einfach "normalen" ...
Sesam-Makronen

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.84 €
Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ...
Türkische Quark-Creme

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.10 €
Kaffeepulver mit der kochenden Milch übergießen, ziehenlassen, durchsieben oder filtrieren und Milch dann kaltstellen. Butter zuerst sahnig, mit dem Quark dann ...
Werbung/Advertising