skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerampfer-Zitronen-Torte

         
Bild: Sauerampfer-Zitronen-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

650 g   Mürbeteig ca. 1.19 € ca. 1.53 € ca. 2.29 €
20 g   Butter - für die Form ca. 0.19 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4    Zitronen - unbehandelt ca. 3.16 € ca. 3.96 € ca. 3.96 €
9    Eier ca. 1.79 € ca. 2.96 € ca. 2.96 €
80 g   Sauerampfer; feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 g   Feiner Zucker ca. 0.33 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
300 ml   Sahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
1    Eigelb; vermischt mit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Milch - lauwarm ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
50 g   Puderzucker - zum Bestreuen ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €

Zubereitung:

Die Springform ausbuttern und 10 Minuten in den Tiefkühler stellen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen. Die kalte Springform mit dem Teig auslegen. Den überschüssigen Teig bis auf einen etwa 1 1/2 cm hohen Rand mit einem scharfen Messer abschneiden. Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen (wichtig, damit der Teig sich beim Backen nicht zusammenzieht).

Inzwischen die Zitronen gründlich waschen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und durchseihen. mit der abgeriebenen Zitronenschale und dem Sauerampfer vermischen. Eier und Zucker cremig aufschlagen. Die Sahne in einer Schüssel leicht anschlagen, bis sie anfängt, ein wenig dick zu werden. Das Zitronengemisch mit Zucker, Eiern und der Sahne gut verrühren und kalt stellen.

Den Tortenboden mit Pergamentpapier auslegen und mit trockenen Hülsenfrüchten füllen. Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Herausnehmen und das Papier mit den Hülsenfrüchten sehr vorsichtig herausheben.

Den Tortenboden mit dem mit Milch vermischten Eigelb ausstreichen und wieder 5 Minuten in den Ofen schieben, bis die Glasur ein wenig Farbe annimmt.

Die Ofentemperatur auf 150 Grad herunterschalten.

Die Füllung noch einmal durchschlagen und in den Tortenboden gießen. Sofort in den Ofen schieben und bei 150 Grad 1 1/4 Stunde backen.

Wenn die Torte fertig ist (gegen Ende durch sehr leichtes Stossen der Form überprüfen), den Rand mit einem Messer egalisieren und von der Form lösen. Die Torte herausheben und mindestens 4 Stunden abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerampfer-Zitronen-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerampfer-Zitronen-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerampfer-Zitronen-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Mürbeteig süß - eigene Herstellung  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sauerampfer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen  *   Sauerampfer  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Makkaroni-Auflauf mit Hähnchenfilet

Makkaroni-Auflauf mit Hähnchenfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.39 €
EU-Bio: ~21.93 €
Demeter: ~20.46 €

Filets längs halbieren, salzen, pfeffern und in der Hälfte des Öls ca. 5 Minuten braten. Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Zwiebel und ...

Verhüllte Hühnerkeulen

Verhüllte Hühnerkeulen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.42 €
EU-Bio: ~41.99 €
Demeter: ~41.73 €

Die Hühnerkeulen werden gesalzen und in einer geölten feuerfesten Form 30 - 40 Minuten gebraten. Das Mehl wird mit Margarine, Ei, ein wenig Salz und soviel saurer ...

Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen

Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~8.49 €

Die "Minestra di ceci e castagne" kommt aus der Region Abruzzen und Molise. Erbsen 12 Stunden in 2 Liter lauwarmem Wasser einweichen, auf ein Sieb gießen und gut ...

Geschmorter Römersalat

Geschmorter Römersalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.97 €

Römersalat halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in einem Bräter mit zerlassener Butter anbraten. Danach mit einer Prise ...

Spargelpudding mit Parmesansauce

Spargelpudding mit Parmesansauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~10.33 €
EU-Bio: ~11.57 €
Demeter: ~15.64 €

Spargel schälen, harte Enden wegschneiden. Etwa 300 g geputzten Spargel blättrig schneiden. Schalotte klein schneiden. Schalotte und Spargel in Sahne (A: Schlagobers) ...

Werbung/Advertising