Werbung/Advertising
SangrÃa
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
In einen großen Krug Zitrone, Orange, Apfel und 60 g Zucker geben. Wein und Weinbrand dazugießen. mit einem langstieligen Löffel gut verrühren. Abschmecken. Wenn die SangrÃa süßer sein soll, bis zu 65 g mehr Zucker hinzufügen. Mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis das Getränk ganz erkaltet ist. Kurz vor dem Anrichten bis zu 3/4 l eisgekühltes Sodawasser dazugießen und abschmecken. Wieder umrühren und sofort in vorgekühlten Weingläsern servieren, vor dem Einschenken der SangrÃa Eiswürfel in die Gläser füllen.
Contributor: Sylvia Mancini
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von SangrÃa werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von SangrÃa Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von SangrÃa erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Adventskalender

Preise:
Discount: ~12.28 €
EU-Bio: ~14.19 €
Demeter: ~14.60 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in einem ...
Asiatischer Gemüsesalat und Sesamsauce

Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.80 €
Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden, gut salzen und ziehen lassen. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser in ca. zwei Minuten bissfest garen. In ...
Parmesansuppe

Preise:
Discount: ~3.39 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.83 €
Die Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch würfeln, in Olivenöl anschwitzen und mit Milch und Brühe auffüllen. Die Parmesanrandstücke zerbröckelt in die Suppe geben ...
Kartoffelpizza mit Räucherlachs

Preise:
Discount: ~8.17 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~10.49 €
Hefe und Wasser verrühren, ca. 10 Minuten gehen lassen. Restliche Zutaten zufügen, zu einem glatten Teig verkneten. mit geölten Händen zwei Kugeln formen. Abgedeckt ...
Härdöpfel-Pfluddi aus dem Emmental

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.79 €
Da verstehe wieder einmal einer die Schweizer ... Pfluddi übersetze ich hier mal mit Klößchen oder Nocken. Wer es besser weiß, bitte melden! Kartoffeln schälen, in ...
Werbung/Advertising