Werbung/Advertising
Sakay (Chili Paste)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Zutaten bis auf das Öl in einem Mörser zerreiben. Öl nach und nach zugeben, bis eine sämige Paste entsteht. Diese in ein sterilisiertes Glas füllen.
INFO: Sakay ist sehr scharf und ähnelt Harissa aus Nordafrika. Es wird als Würze bei Tisch oder in anderen Gerichten verwendet.
Im Supermarkt-Gewürzregal findet man kleine, ganze Chilis z.B. von FUCHS. Das sind "Bird Eye" Chilis aus Malawi oder Simbabwe.
Vergleichbare frische Chilis findet man im Thailaden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Sakay (Chili Paste) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Sakay (Chili Paste) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Sakay (Chili Paste) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Barolobraten mit Gemüsesauce

Preise:
Discount: ~45.94 €
EU-Bio: ~46.07 €
Demeter: ~51.62 €
Möhren, Staudensellerie und Knollensellerie in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch auch in Würfel schneiden. Fleisch mit dem Gemüse in einen ...
Chinakohl mit Glasnudeln

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl fast ...
Ostpreußische Brotsuppe

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~3.73 €
Das Vollkornbrot wird zerbröckelt und im Wasser zu Mus gekocht, durch ein Sieb passiert und dann mit den über Nacht in Wasser eingeweichten, abgetropften ...
Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €
In Deutschland verkaufter Quark hat im Gegensatz zu österreichischem (ungarischem) Topfen einen höheren Wassergehalt. Ist kein Topfen verfügbar, gibt man Quark in ein ...
Milchbohnen

Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.09 €
Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Die ...
Werbung/Advertising