skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birnenkuchen, Fein

         
Bild: Birnenkuchen, Fein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für den Teig:
125 g   Butter ca. 1.00 € ca. 0.90 € ca. 1.24 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
2 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
FÜR DEN BELAG
500 g   Feste Birnen (etwa 5) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Birnengelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Weiße gemahlene Gelatine ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Birnengeist ca. 0.47 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Bereiten Sie aus den Zutaten für den Teig einen glatten Rührteig und geben ihn in eine gut gefettete Springform. Die geschälten Birnen vierteln Sie, entfernen das Kerngehäuse und schneiden die Viertel auf der runden Seite mehrfach der Länge nach ein (nicht durch). Legen Sie die Birnenviertel mit dem eingeschnittenen Rücken nach oben kranzförmig dich nebeneinander auf den Teig und backen den Kuchen bei 180 Grad etwa 30 bis 40 Minuten goldgelb. Erwärmen Sie den Birnengeist, lösen darin das Birnengelee und die Gelatine auf und bestreichen damit den noch heißen Kuchen direkt nach dem Backen. Nehmen Sie den Kuchen danach aus der Springform, lassen ihn auskühlen und bestäuben ihn mit Puderzucker.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birnenkuchen, Fein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnenkuchen, Fein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birnenkuchen, Fein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Williams-Christ-Birne 40% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Krötengrütze

Grüne Krötengrütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.85 €

Stachelbeeren waschen. Wasser mit 75 g Zucker und Perlgraupen im Topf zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend Stachelbeeren hinzufügen und ...

Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran

Gotab - Gefüllte Mandelkugeln aus dem Iran1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~11.67 €
Demeter: ~11.63 €

Backpulver, Eigelb, Margarine und Sahnejoghurt mischen. Das Mehl langsam zugeben. Der Teig darf nicht kleben und auch nicht zu hart werden. Anschließend den Teig in ...

Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.08 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.32 €

Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit ...

Gefüllte Hacksteaks

Gefüllte Hacksteaks4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~10.90 €

Zwiebel schälen und, ebenso wie Schinken und Käse, würfeln. Hack mit gewürfelter Zwiebel, Ei, Schmand, Semmelmehl, Salz und Pfeffer verkneten und abschmecken. ...

Blätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott

Blätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~9.89 €

Den Blätterteig auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. 3. Eier trennen. Rosinen waschen. Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in kleinen ...

Werbung/Advertising