skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birnenkuchen 2

         
Bild: Birnenkuchen 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 47 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
300 g   Butter ca. 2.39 € ca. 2.15 € ca. 2.99 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
80 g   Rosinen ca. 0.19 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
60 g   gehackte Mandeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4 EL   Rum ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
6 EL   Mohn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Birnen ca. 2.29 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
3 EL   Zitronensaft ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Eier mit Butter und Zucker schaumig schlagen. Mehl nach und nach unterrühren. Rosinen, Mandeln, Rum und Mohn dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Birnen schälen, vierteln, entkernen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit einer Gabel die Außenseite der Länge nach einkerben. Den Rührteig in eine gut gefettete Springform (26 cm Y) geben und die Birnen locker auf den Teig legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° 50-60 Minuten backen. Den Birnenkuchen vorsichtig aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birnenkuchen 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnenkuchen 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birnenkuchen 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Mohn  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Birnenkuchen  *   Kuchen  *   Rührteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Torta di pinoli

Torta di pinoli1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.32 €

Fett und Zucker schaumig rühren, Eigelbe und Eiweiß nacheinander unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz, abgeriebene Zitronenschale und ein Päckchen Vanillezucker ...

Blutwurst mit Esskastanien

Blutwurst mit Esskastanien1 Rezept
Preise:
Discount: ~89.95 €
EU-Bio: ~89.01 €
Demeter: ~91.40 €

Kauft man Schweineblut in der Versandmetzgerei in haushaltsüblichen Mengen, geraten die Kosten für diese Wurstspezialität aus der Bretagne sehr hoch. Als Nebenprodukt ...

Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art

Cuquettes - Fladen nach Fribourger Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~4.00 €

Eigelb und Zucker mit dem Schneebesen zu einer glatten Creme schlagen. Den Doppelrahm und das Salz dazumischen. Das gesiebte Mehl nach und nach unterrühren, so dass ein ...

Frittierte Auberginen

Frittierte Auberginen6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~5.53 €

Die Aubergine waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier leicht verquirlen. In einer Schüssel Käse, Maismehl und Gewürze vermischen. In einer zweiten ...

Buchweizenwaffeln - Diät bei Zöliakie

Buchweizenwaffeln - Diät bei Zöliakie5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.16 €

Das Mehl mit dem Eigelb, der Sahne und dem Mineralwasser verrühren. Sesam und Zimt zugeben und mit Süßstoff abschmecken. Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig ...

Werbung/Advertising