Werbung/Advertising
Rumtorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Springform fetten und mit Mehl bestäuben.
4 Eier trennen. Eigelbe mit 2 El Wasser und 150 g Zucker, Vanillinzucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dann auf die Eigelbmasse geben. Mehl, Speisestärke und Backpulver unterheben.
Teig in die Form füllen, glattstreichen und 25 Minuten backen. Herauslösen, abkühlen lassen.
Biskuit teilen, so dass der untere Boden ein Drittel, der obere zwei Drittel hoch ist. Den dünnen Boden mit Gelee bestreichen. Den dicken würfeln, mit Rum tränken, durchziehen lassen.
Füllung:
125 ml Milch mit 3 Eiern verquirlen. Milchrest aufkochen, Eiermilch unterschlagen. Erneut aufkochen, abkühlen lassen.
50 g Butter mit Zuckerrest schaumig rühren. Buttercreme löffelweise unter die Eiermilch rühren. Beide müssen die gleiche Temperatur haben. Eingeweichte Biskuitwürfel untermischen.
Dekoration:
Die Creme kuppelartig auf den Biskuit streichen. Alles mindestens 1 Std. kalt stellen.
Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen, dann von der Mitte her langsam über die kalte Kuppeltorte gießen. am Rand mit einer Palette verstreichen.
Den Zuckerguss in einen Spritzbeutel füllen, dekorative Linien auf die erstarrte Schokoglasur spritzen. Die Torte mit Zuckerblumen und Schokostreusel verzieren.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden.
Backzeit: ca. 25 Minuten .
Abkühlzeit: ca. 4 Stunden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rumtorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rumtorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rumtorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grießpudding mit Rhabarber-Prosecco-Kompott

Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~8.56 €
Demeter: ~8.50 €
Rhabarber putzen, waschen und sehr klein schneiden. Mit 50 g Zucker in einem Topf andünsten. Mit 6 EL Prosecco und Grenadinesirup ablöschen. 2 EL Prosecco und ...
Gemüseteigtaschen aus Lettland

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~4.01 €
Mehl, Butter, saure Sahne, 1-2 Eigelb und eine Prise Salz rasch zu einem Teig kneten und, falls notwendig, Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie ...
Osterfladen

Preise:
Discount: ~10.00 €
EU-Bio: ~10.94 €
Demeter: ~11.56 €
Für den Teig Mehl mit Butter vermischen. Ei, Salz, Zucker, Vanillezucker und zuletzt Sahne darunter mischen und zu einer Kugel formen. Diese 1 Stunde an einem kühlen ...
Gefüllte Rinderröllchen

Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~13.88 €
Zwiebeln und Pilze hacken, in 1/3 Schmalz andünsten, würzen. Käse unterrühren. Auf dem Fleisch verteilen, aufrollen, feststecken. Suppengrün kleinschneiden. ...
Ebereschen-Holunderbeer-Gelee

Preise:
Discount: ~1.14 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~1.89 €
Zur Gewinnung des Ebereschensaftes die Ebereschen mit Wasser bedecken und weichkochen, dann auf ein Tuch zum Ablaufen geben. Von dem so gewonnenen Saft nimmt man 3/4 ...
Werbung/Advertising