skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rosinen-Baba mit Grappa-Zabaione

         
Bild: Rosinen-Baba mit Grappa-Zabaione - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 16 Stücke:

BABA-TEIG
100 g   Getrocknete Aprikosen ca. 0.80 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
50 g   Rosinen ca. 0.12 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
80 ml   Grappa ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
5    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
1    Vanilleschote - das Mark davon ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 TL   Abgeriebene Zitronenschale - (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Butter - weich ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
50 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
60 g   Pinienkerne ca. 2.75 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
GEWÜRZSIRUP
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
600 ml   Weißwein ca. 2.13 € ca. 2.13 € ca. 2.13 €
   Saft von 1 Zitrone (ca. 40 - ml) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   abgeriebene Schale von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   abgeriebene Schale von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone (unbehandelt) ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
GLASUR
100 g   Aprikosenkonfitüre ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
3 EL   Grappa Grappa-Zabaione ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
150 ml   Weißwein ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
4 EL   Grappa ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €

Zubereitung:

1. Für den Teig die Aprikosen in 1/2 cm große Würfel schneiden und mit den Rosinen über Nacht in Grappa einlegen.

2. Für den Vorteig die Milch lauwarm erwärmen. Hefe und Zucker darin auflösen. 100 g Mehl zugeben und glatt rühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben. Eier, Vanillemark, Zitronenschale, 1 Prise Salz und den gegangenen Vorteig zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten, halb flüssigen Teig verkneten. Dann die weiche Butter unterkneten. Teig zudecken und 45 Minuten an einem warmen Ort auf die doppelte Größe aufgehen lassen.

3. Eine Kranzform (26 cm 0) dünn mit Butter auspinseln und mit den Mandeln ausstreuen. Die in Grappa eingelegten Aprikosen und Rosinen mit einem Holzlöffel unter den gegangenen Teig heben. In die Kranzform füllen, mit einem Tuch zudecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Dann im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) 35-40 Minuten backen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten.

4. Für den Gewürzsirup das Mark aus der Vanilleschote kratzen und mit Schote, Weißwein, Zitronensaft, Zucker, Zimtstange, Orangen- und Zitronenschale aufkochen. Offen bei mittlerer Hitze auf 400 ml einkochen.

5. Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und noch heiß mit dem Gewürzsirup tränken. Den Vorgang wiederholen, bis die ganze Flüssigkeit aufgesogen ist. Dann den Rosinenbaba auf eine Tortenplatte geben.

6. Für die Glasur die Aprikosenkonfitüre erwärmen, Grappa zugeben und gut verrühren. Den warmen Baba damit einpinseln. Mit den gerösteten Pinienkemen bestreuen.

7. Für die Zabaione Eigelb mit Zucker und Weißwein über dem Wasserbad 4-6 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Dann Grappa zugeben und unterschlagen. In eine Schale füllen und mit dem Baba servieren.

: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Einweich- und Ruhezeiten) : Pro Stück 9 g E, 19 g F, 55 g KH = 448 kcal (1876 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rosinen-Baba mit Grappa-Zabaione werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rosinen-Baba mit Grappa-Zabaione Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rosinen-Baba mit Grappa-Zabaione erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Aprikosen - getrocknet  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Grappa 40% Vol.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Konfitüre - Aprikose  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aargauer Chriesitütschli

Aargauer Chriesitütschli4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.99 €

Mehl, Salz, Zucker und Zitronenschale mischen. Nach und nach Apfelsaft oder -wein unterrühren, bis der Teig Blasen wirft. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen, dann ...

Brennnesselbouillon

Brennnesselbouillon4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.28 €
Demeter: ~1.46 €

Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten ...

Blumenkohl-Polenta-Gratin

Blumenkohl-Polenta-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.35 €

Das Wasser bereitstellen. Die Hälfte Öl in einem hohen Topf erhitzen. Den Maisgrieß einstreuen und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anrösten, bis ein ...

Pizza con cipolle - Zwiebelpizza

Pizza con cipolle - Zwiebelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.61 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.51 €

Mehl mit Salz, Trockenhefe, Schmalz und lauwarmem Wasser vermengen und zu einem glatten Teig verkneten; mit einem Tuch bedeckt 30 Minuten gehen lassen. Indessen ...

Kräuterpfannkuchen mit Quarkcreme

Kräuterpfannkuchen mit Quarkcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.02 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.17 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Teig rühren und 30 Minuten stehen lassen. Käse, Kräuter, Zwiebel und Salz unterrühren. Die Zutaten für die Creme ...

Werbung/Advertising