Werbung/Advertising
Rindfleisch mit grünen Bohnen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fleisch waschen, trockentupfen und in dünne Streifen schneiden. Wasser, Reiswein, Speistärke und Sesamöl verquirlen. Fleisch damit mischen, abgedeckt 1 Stunde marinieren.
Bohnen waschen, putzen, längs und quer halbieren. Zwiebeln abziehen, längs halbieren und in Ringe schneiden. Ingwer schälen, in feine Streifen schneiden. Alles mischen.
Öl erhitzen, Fleisch salzen, portionsweise knusprig braten. Herausnehmen. Bratfett bis auf 3 El abgießen. Bohnenmischung im Bratfett andünsten. Mit Reiswein und Brühe ablöschen. Zugedeckt ca. 5 Minuten garen.
Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren. Bohnen damit binden, mit Austernsoße abschmecken.
Fleisch und Sesam untermischen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rindfleisch mit grünen Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rindfleisch mit grünen Bohnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rindfleisch mit grünen Bohnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weiße-Bohnen-Suppe mit Speck

Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~7.11 €
Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Schalotten fein würfeln. Knoblauch grob hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Speck darin ...
Fruchtiger Blue-Mix

Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.76 €
Heidelbeeren mit Zucker, Schlagrahm und etwas Milch pürieren, restliche Milch dazugeben und schaumig mixen. Sofort servieren. Tipp: Pürieren Sie einen Eiswürfel ...
Zwiebelsuppe mit Knäckebrot

Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~3.88 €
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in heißer Butter leicht bräunen. Mit Fleischbrühe und Weißwein ablöschen, ca. 10 Minuten einkochen lassen. Mit Salz ...
Nudel-Gemüse-Omelett

Preise:
Discount: ~6.99 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.13 €
Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen, gut abtropfen, Öl untermischen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Paprika und Lauchzwiebeln putzen, waschen und ...
Kretzer nach Öhninger Art

Preise:
Discount: ~34.00 €
EU-Bio: ~33.86 €
Demeter: ~34.07 €
In Öhningen, auf der deutschen Seite des Bodensees heißt der Flußbarsch Kretzer, ein paar Kilometer weiter, in der Schweiz, heißt er dann Egli, schmeckt aber genauso ...
Werbung/Advertising