Werbung/Advertising
Bienenstich - Variation 7
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Margarine zerlassen, mit Zucker und Honig bzw. Kunsthonig aufkochen, den Grieß und die Mandeln einstreuen, unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen, vom Herd nehmen und ausquellen lassen. Mit Bittermandelöl abschmecken. Wenn die Masse erkaltet ist, die Eier unterrühren. Auf den ausgerollten Hefeteigboden streichen und bei Mittelhitze backen. Den völlig erkalteten Kuchen dick mit zerlassener, nur lauwarmer Butter bestreichen. Die Butter muß auf dem Kuchen 1/2stehen1/2. Mit Puderzucker bestäuben.
Backzeit 20 Minuten Hitze: 180°-200° C
Dieser Kuchen ist schnell zubereitet und besonders lange haltbar.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bienenstich - Variation 7 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bienenstich - Variation 7 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bienenstich - Variation 7 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kürbis-Möhren-Auflauf

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.69 €
Wer statt Butternut-Kürbis "nur" den allgegenwärtigen Hokkaido-Kürbis erstanden hat, braucht diesen nicht zu schälen. Die Schale kann hier mitgegessen werden. ...
Zucchine sott’olio - Eingelegte Zucchini

Preise:
Discount: ~23.44 €
EU-Bio: ~30.77 €
Demeter: ~28.28 €
Eine weiter Möglichkeit, der sommerlichen Zucchine-Schwemme Herr zu werden und sie für Herbst und Winter zu konservieren. Eingelegte Gemüse werden in Italien gern ...
Kotelett auf Tomaten

Preise:
Discount: ~11.33 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~12.47 €
Zwiebeln hacken und auf geöltem Blech verteilen, während der weiteren Arbeiten im Ofen vorgaren. Tomaten überbrühen, häuten und halbieren. Mit der Schnittseite ...
Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco

Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~10.89 €
Demeter: ~23.69 €
Milch, Eier und das Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. Die Petersilie dazugeben. Den Pfannkuchenteig mit Pfeffer und geriebener Muskatnuss ...
Alu Paratha

Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.46 €
Alu Paratha sind, wie auch Gobi Paratha ein klassisches indisches Frühstücksgericht. In Ermangelung von Kühlmöglichkeiten werden die Reste von Kartoffeln (Alu) oder ...
Werbung/Advertising